Werkstätte Mattighofen


Anzahl der Beschäftigten

71 Menschen mit Beeinträchtigung sind in der Werkstätte Mattighofen beschäftigt.

Arbeits-Angebote in der Werkstätte

Die Werkstätte bietet verschiedene Arbeiten an.
Zum Beispiel: Teppiche, Taschen aus verschiedensten Materialien, Boxen mit Serviettentechnik, Lavendelsackerl, Zirben- und Kirschkernsackerl, bestickte Tischdecken, Läufer, Polster, Kerzen, Billets, Geschenkpapier, Kerzen (versch. Techniken),Tauf-, Hochzeits-, Geburtstagskerzen, Schlüsselanhänger, Seifen, Seidenschals, Gebrauchskeramik und diverse Kunstwerke aus Ton (Glocken, Töpfe, Vasen, Kerzenhalter, versch. Figuren, Tiere, Teller, Garten- und Rosen-kugeln, Schalen, Kaffee- und Tee-geschirr), Marmeladen, Spielzeug und Gebrauchsgegenstände aus Holz, Besteckschatullen, Vogelhäuser, Nistkästen und Insektenhotels.

Beschäftigte haben auch die Möglichkeit einer Integrativen Beschäftigung (IB).
IB heißt: Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten über die Werkstätte in einer Außen-Stelle.
Zum Beispiel: 

  • in einer Firma oder einem Betrieb
  • oder bei privaten Personen oder Vereine
Dipl. Päd. Johann Berrer

Dipl. Päd. Johann Berrer
Leitung Werkstätte Mattighofen

Kontakt

Werkstätte Mattighofen
Kapellenweg 7
5230 Mattighofen
Tel.: 07742 3550
E-Mail: ws-mattighofen@ooe.lebenshilfe.org

Kontakt für Integrative Beschäftigung:
Monika Tiefenthaler
Tel.: 0664 8310389
E-Mail: ib.ws-mattighofen@ooe.lebenshilfe.org


Bei uns werden folgende Produkte hergestellt:


Folgende Dienstleistungen werden bei uns angeboten: