City-Run zugunsten der Lebenshilfe-Werkstätte Mattighofen

Die Beschäftigten produzierten traditionell die Preise für die Laufveranstaltung im Ort und bekamen auch einen Teil des Nenngeldes als Spende.

Die Kooperation zwischen der Werkstätte der Lebenshilfe OÖ in Mattighofen und dem City-Run hat bereits langjährige Tradition. So wurden auch heuer die Preise von den Beschäftigten in der Werkstätte produziert bzw. vom Hofladen der Lebenshilfe, dem Lengauer Laden, gekauft.

Außerdem spendeten die Veranstalter einen Teil des Nenngeldes der Lebenshilfe. Adolf Wimmer, Obmann-Stellvertreter der Arbeitsgruppe Mattighofen, durfte eine Spende von 500 Euro entgegen nehmen.

Mitarbeiterinnen-Team am Start

Ein Mitarbeiterinnen-Team der Werkstätte Mattighofen war bei der Disziplin Nordic Walking am Start und erreichte den dritten Platz.

23.5.2024