Werkstätte Wels 2 Gabelsbergerstraße


In der neu gebauten Werkstätte Wels 2 Gabelsbergerstraße hinter dem Hauptbahnhof werden 32 Menschen mit Beeinträchtigung in insgesamt drei Arbeitsfeldern begleitet. Weitere sechs Beschäftigte arbeiten durchgehend in einer Integrativen Beschäftigungsgruppe bei der Firma Kellner & Kunz in der Boschstraße 37 in Wels.

Außenorientierte Angebote

Integrative Beschäftigung:

  • Kellner & Kunz
  • Tierpark Wels
  • Obi Wels
  • Spar-Zentrallager

Anlagenpflege: Pflege von Spielplätzen, diversen Grün- und Außenanlagen der Stadt Wels, Spar-Märkte in Wels sowie der Firma Obi in Wels.

"verweil.zeit" Shop & Café: In der verweil.zeit gibt's eine tolle Auswahl von den handwerklich hergestellten Produkte in den beiden Lebenshilfe-Werkstätten in Wels. Eine Café-Ecke lädt zum gemütlichen Verweilen ein.

Fahrradcodierung: beim Mobilitätstag der Stadt Wels und nach telefonischer Vereinbarung in der Werkstätte. Kontakt: Erich Lichtl, Tel.: 07242 46655 - 24617 und Einrichtungsleiter Peter Martin, Tel.: 07242 46655.

Innenorientierte Angebote

  • Auftragsarbeiten für Firmen: Die Beschäftigen der Industriegruppe übernehmen verschiedene Verpackungs-, Sortier-, und Montagearbeiten für diverse Firmen. Die Arbeiten werden je nach Bedarf in der Werkstätte oder in dem jeweiligen Betrieb ausgeführt. Zweimal in der Woche werden die gefertigten Produkte in die Unternehmen geliefert.
  • Keramikwerkstätte: Die in den 80er Jahren gegründete „Welser Keramik“ bietet Keramikproduktion auf professionellem Niveau. Es wird Gebrauchs- und Kreativkeramik hergestellt. Sehr beliebt sind auch Keramikkreuze für bestimmte Anlässe (Taufe, Firmung, Erstkommunion etc.) und die Beschäftigten stellen große Mengen an Weihnachtsschmuck her. Die Werkstätte ist jederzeit für individuelle Kundenwünsche bzw. Sonderanfertigungen offen - bei Großaufträgen ist aber eine mehrmonatige Wartezeit zu berücksichtigen. Weiters gibt es ein Glasier- und Brennservice.
  • Kreativteam: Im Kreativteam werden gemeinsam neue Ideen und Produkte entwickelt und so den Beschäftigten ermöglicht, die individuelle Kreativität zu erfahren und ausleben zu können. Die eigenen Fähigkeiten können so entdeckt und entwickelt werden.
  • Anlagenpflege: In der Anlagenpflege werden saisonbedingt Adventkränze und Weihnachtsgestecke hergestellt.

Entwickungsorientierte Angebote für Beschäftigte

  • Sport: Fußballmannschaft – Teilnahme an Lebenshilfe-Turnieren, Walken, Spazieren gehen, einmal jährlich ein Sporttag, Schiausflug mit TVN Wels, Langlaufkurse der Lebenshilfe
  • Musik
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote

"In unserer Werkstätte werden Selbstbestimmung und Eigenverantwortung unserer Beschäftigten als elementare Aufgaben gesehen. Daher gibt es eine starke Interessenvertretung in allen Gruppen."

Peter Martin, Leiter der Werkstätte Wels 2 Gabelsbergerstraße

Peter Martin

Peter Martin
Leitung Werkstätte Wels 2 Gabelsbergerstraße

Kontakt

Werkstätte Wels 2 Gabelsbergerstraße
Gabelsbergerstraße 2
4600 Wels
Tel.: 07242 46655
E-Mail: ws-wels2@ooe.lebenshilfe.org

Kontakt für Integrative Beschäftigung:
Tel.: 07242 46655, 0699 19693688
E-Mail: ib.ws-wels2@ooe.lebenshilfe.org


Bei uns werden folgende Produkte hergestellt:


Folgende Dienstleistungen werden bei uns angeboten:



News zum Bereich Arbeit & Integrative Beschäftigung

Platz für Entwicklung und sinnstiftende Tätigkeit

Arbeit gehört für die meisten Menschen selbstverständlich zum Leben dazu - sie gibt Struktur, schafft Sinn und lässt uns Teil einer Gemeinschaft sein. Auch für Menschen mit Beeinträchtigung ist das nicht anders. In der Fähigkeitsorientieren Aktivität der Lebenshilfe Oberösterreich, den Werkstätten und der Integrativen Beschäftigung, finden sie vielfältige Möglichkeiten, um tätig zu sein, sich weiterzuentwickeln oder den Tag sinnvoll zu gestalten -. individuell abgestimmt und mit so viel Selbstbestimmung wie möglich.

Alle News anzeigen