Thalheimer Laden


In Thalheim und der Umgebung gibt’s eine große Auswahl an Produzierenden mit tollen Produkten. Diese Vielfalt wird im Thalheimer Laden mit einer breiten Produktpalette, die von Obst, Gemüse, Nudeln, Reis, Käse, Fleisch, Fisch, Gewürzen, Eiern, Knabbereien bis hin zu Wein und Eis reicht, präsentiert. Das neu renovierte Pfarrzentrum mit dem stilvollen Gewölbe bietet für den Hofladen der Lebenshilfe OÖ den perfekten Rahmen.

Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung

Menschen mit Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe-Werkstätte Wels beschäftigt sind, kümmern sich gemeinsam mit Lebenshilfe-Mitarbeiter*innen um den Hofladen.

Gemütlicher Treffpunkt

Im Thalheimer Laden kann der gesamte Wocheneinkauf erledigt werden, über 30 Produzent*innen aus der Umgebung beliefern den Hofladen. Daneben gibt‘s eine kleine Kaffee-Ecke im Laden sowie gemütliche Sitzgelegenheiten im wunderschönen Innenhof des Pfarrzentrums. Es werden Getränke und hausgemachte Mehlspeisen serviert.

Der Hofladen ist ein Projekt der Inklusion, ein sozialer Treffpunkt und hebt den Absatz regionaler Produkte.

Der Thalheimer Laden wurde in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Thalheim geplant und wird zu 60 Prozent von der Leaderregion Wels-Land finanziert. Er ist das fünfte Nahversorgerprojekt der Lebenshilfe Oberösterreich. Weitere Hofläden mit ähnlichen Konzepten gib es in St. Florian (Bezirk Linz-Land), Lengau (Bezirk Braunau am Inn), Lohnsburg (Bezirk Ried im Innkreis) und Vichtenstein (Bezirk Schärding). 

Öffnungszeiten
Dienstag–Freitag: 10.00–12.00 und 13.00–18.00 Uhr

Kontakt

Thalheimer Laden
Kirchenstraße 2
4600 Thalheim bei Wels
Tel.: 0699 19693626
E-Mail: thalheimerladen@ooe.lebenshilfe.org



News zum Bereich Cafés

Fähigkeitsorientierte Aktivität: Platz für Entwicklung und sinnstiftende Tätigkeit

Arbeit gehört für die meisten Menschen selbstverständlich zum Leben dazu - sie gibt Struktur, schafft Sinn und lässt uns Teil einer Gemeinschaft sein. Auch für Menschen mit Beeinträchtigung ist das nicht anders. In der Fähigkeitsorientieren Aktivität der Lebenshilfe Oberösterreich, den Werkstätten und der Integrativen Beschäftigung, finden sie vielfältige Möglichkeiten, um tätig zu sein, sich weiterzuentwickeln oder den Tag sinnvoll zu gestalten -. individuell abgestimmt und mit so viel Selbstbestimmung wie möglich.

Adventstandl in Lengau: Ein voller Erfolg

Das Adventstandl beim Lengauer Laden wurde bereits zur liebgewonnenen Tradition und lockte auch im Advent 2024 zahlreiche Besucher*innen an. Organisiert von der Interessensgemeinschaft Lengau und dem Team des Hofladens der Lebenshilfe Oberösterreich unter der Leitung von Resi Lürzer, bot die Veranstaltung eine stimmungsvolle Atmosphäre und einen beeindruckenden Reinerlös von 2.465 Euro zugunsten des Lengauer Ladens.

Alle News anzeigen