Im Sinne von gelebter Inklusion nehmen die Bewohner*innen am gesellschaftlichen Leben in ihrer Umgebung teil. Aus diesem Grund befinden sich die Wohneinrichtungen in Gebieten mit einer gut erschlossenen Infrastruktur.
Im Wohnverbund Grein der Lebenshilfe Oberösterreich wird seit einigen Monaten eine neue Software zur Terminplanung eingesetzt, um den Bewohner:innen mit intellektueller Beeinträchtigung im Alltag noch mehr Selbstständigkeit zu ermöglichen.
Im Garten des Lebenshilfe-Wohnhauses in Unterweißenbach bietet eine neue Gartenhütte den Bewohner:innen zusätzlichen Stauraum. Die Firma B. Kern Baugesellschaft hat den dafür benötigten Bruchschotter für den Untergrund der Hütte gespendet.
Die Bewohner:innen des Wohnhauses der Lebenshilfe Oberösterreich in Lenzing freuen sich über eine großzügige Spende von 800 Euro. Mascha Auracher, Vizebürgermeisterin der Stadtgemeinde Lenzing, überreichte den Erlös von den vergangenen beiden Lenzinger Christkindlmärkten.