Shop Grein


Im Shop Grein werden alle, mit viel Mühe und Sorgfalt hergestellten Produkte aus der Werkstätte Grein verkauft. Die Verkaufstätigkeit und die dazugehörenden Dienste, wie etwa Auslagen gestalten, Produkte präsentieren, werden von Beschäftigten mit viel Freude erledigt. Neben den von den Beschäftigten in der Werkstätte hergestellten Produkten, gibt es ein kleines, aber feines Sortiment von Kaffee, Tee, Schokoladen, Kakao und Gewürzen von EZA.

Der Shop dient aber auch als Arbeitsplatz, im Obergeschoss wird eine Vielzahl an Produkten hergestellt. 12 Menschen mit Beeinträchtigung weben verschiedene Teppiche, ziehen Bienenwachskerzen, schöpfen Papier, welches zu Billets verarbeitet wird, nähen einfache Patchwork-Arbeiten, fertigen einfachen Schmuck und vieles mehr.

Eine Gruppe von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen unterstützt die Lebenshilfe OÖ in Grein mit gestrickten Socken, gehäkelten und gestickten Deckerln, die ebenfalls im Shop verkauft werden. Am Freitagnachmittag und Samstagvormittag übernehmen die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen auch die Verkaufstätigkeit. 

Öffnungszeiten
Montag: 09.00 - 12.00 Uhr und 14.30 - 17.30 Uhr
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr und 14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch: 08.30 – 12.00 Uhr
Samstag: 08.30 – 11.30 Uhr

Kontakt

Shop Grein
Hauptstraße 18
4360 Grein
Tel.: 0699 19693708
E-Mail: ws-grein.shop@ooe.lebenshilfe.org



News zum Bereich Shops

V. l. n. r.: Die Beschäftigten der Lebenshilfe-Werkstätte St. Florian Andrea Ratzenböck, Martin Irndorfer, Michaela Fiegl, Bianca Galijasevic, Lauren Heupler und Daniel  Mittermayr sowie der Mitarbeiter der Lebenshilfe-Werkstätte Martin Eichinger (hinten rechts) freuen sich, dass die Werkstätte ab 16. September als Postpartner tätig ist.

Lebenshilfe-Werkstätte startet als neuer Postpartner in St. Florian am 16. September

Die Werkstätte der Lebenshilfe Oberösterreich in St. Florian startet am 16. September als neuer Postpartner. Der neue Service wird von Montag bis Donnerstag 8.30 bis 13.00 Uhr und am Mittwoch zusätzlich von 13.00 bis 15.30 Uhr sowie am Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr in der Lebenshilfe-Werkstätte in der Wiener Straße 32 mit eigenem barrierefreiem Eingang angeboten. Die Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Werkstätte beschäftigt sind, freuen sich über die neue Aufgabe. 

Der Lohnsburger Laden ist neuer GLS PaketShop-Partner – v. l. n. r.: Lukas  Mayringer, Barbara Beham und Günther Samitz freuen sich über die neue Aufgabe.

Lohnsburger Laden ist neuer GLS PaketShop-Partner

Der Lohnsburger Laden bietet ab sofort einen neuen Service an: Der Hofladen der Lebenshilfe-Werkstätte Ried im Innkreis ist neuer GLS PaketShop-Partner. Pakete innerhalb Österreichs und in ganz Europa können direkt über GLS versendet werden. Wer den GLS Paketdienst verpasst hat, kann sich sein Paket zu den Öffnungszeiten im Hofladen abholen. 

Alle News anzeigen