Die Lebenshilfe Oberösterreich und die KZ-Gedenkstätte Mauthausen setzen ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung und für eine inklusive und aktive Erinnerungskultur. Eine neue Broschüre in Einfacher Sprache fördert das historische Bewusstsein bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Im Rahmen des Weiterbildungsprogramms der Lebenshilfe OÖ werden Rundgänge angeboten.

Die Wahl des passenden Arbeitsplatzes hängt von vielen individuellen Fähigkeiten, Interessen und Kompetenzen. Auch für Menschen mit Beeinträchtigung spielt das eine zentrale Rolle. Im Rahmen der Geschützten Arbeit erhalten sie die Möglichkeit, einer sinnvollen Tätigkeit nachzugehen - sei es in einem externen Betrieb oder in einer geschützten Werkstätte