Werkstätte Mondsee


Die Werkstätte Mondsee mit einer Weltladen-Verkaufsstelle im Erdgeschoß und 27 Beschäftigten befindet sich nur wenige Gehminuten vom Ortskern, vom Lebenshilfe-Wohnhaus sowie zur wunderschönen bekannten Seepromenade entfernt. Es gibt eine gute Kooperation mit den Mondseelandgemeinden. 

Außenorientierte Angebote

Integrative Beschäftigung:

  • Gemeinde Mondsee: Die Außengruppe kümmert sich im Ort um Aufgaben wie Unkraut jäten, Laub rechen oder Müllsammeln. Nach größeren Veranstaltungen wird beim Müll sammeln unterstützt.
  • Eurospar Mondsee: etwa befüllen und sauber halten der Regale, Entsorgung der Kartonagen
  • Spar Zell am Moos: Einsortieren und Auffüllen von Ware in die Regale, für Ordnung sorgen, Kartonagen und Leergut entsorgen
  • Seniorenwohnheim Mondsee
  • BWT: Mitarbeit beim Umsortieren von Wasserfiltern
  • Kreativhof Wastlmann: diverse Arbeiten am Schafhof wie Rasenmähen, Blüten zupfen, Stall ausmisten, Wolle verarbeiten, Versorgung der Tiere
  • UFP: diverse Arbeiten im Lager wie Kartonagen und Plastik trennen und entsorgen, Paletten wickeln oder auspacken
  • Lagerhaus Mondsee: Mithilfe in der Gartenabteilung, Regale säubern und einräumen

Innenorientierte Angebote

Dienstleistungsangebote für Kunden/Firmen: Die Werkstätte freut sich über individuelle Anfragen. Die Beschäftigten erledigen Kuvertier- und Sortierarbeiten, bauen diverse Kleinteile zusammen, erledigen Klebearbeiten und vieles mehr.

Produkte für Kunden/Unternehmen: Die Beschäftigten der Werkstätte fertigen unterschiedliche handwerkliche Produkte für diverse Verkäufe – darunter Töpferarbeiten, bemalte Schirme und kreative Sachen für die Weltladen-Verkaufsstelle in der Werkstätte. Die „Feuerteuferl“ (Ofen und Kaminanzünder) sind im Sommer für den Grill und im Winter für den Ofen ein großer Renner. Gerne werden diverse Aufträge auf Bestellung gemacht und auf individuelle Vorstellungen eingegangen. So bestellen Firmen kleine Weihnachtspräsente für ihre Kund:innen in der Werkstätte, die in liebevoller Handarbeit von den Beschäftigten hergestellt werden.

Entwicklungsorientierte Angebote für Beschäftigte

  • Physiotherapie
  • Klangschalentherapie
  • Reittherapie und Hundetherapie
  • Musikschule
  • Gesprächsrunden/Wochenbesprechungen
  • Supervision für die Beschäftigten in der Werkstätte
  • Geburtstagsfeiern
  • Besuch der Senior:innen im Wohnhaus
  • Tanzen
  • Verschiedene Projekte, Ausflüge, Besuche und Workshops 

„Die guten Beziehungen und Kontakte im Ort, zu Vereinen und den Mondseelandgemeinden, sehen wir uns als Teil des Ganzen und dürfen dies auch so erleben!“

Christine Haas, Leiterin der Werkstätte Mondsee

Christine Haas

Christine Haas
Leitung Werkstätte Mondsee

Kontakt

Werkstätte Mondsee
Krankenhausstraße 6
5310 Mondsee
Tel.: 06232 4691
E-Mail: ws-mondsee@ooe.lebenshilfe.org

Kontakt für Integrative Beschäftigung:
Johannes Staudinger
Tel.: 06232 4691, 0699 19693646
E-Mail: ib.ws-mondsee@ooe.lebenshilfe.org


Bei uns werden folgende Produkte hergestellt:


Folgende Dienstleistungen werden bei uns angeboten:



News zum Bereich Arbeit & Integrative Beschäftigung

Ehrenamtstag in der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl: Danke an engagierte Helfer:innen!

Mithilfe bei der Gartenarbeit. Begleitung zum Milchholen und in die Musikschule. Verkauf beim Adventmarkt. Eine Reihe von Ehrenamtlichen engagieren sich mit ganz unterschiedlichen Tätigkeiten für die Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl beschäftigt sind. Dafür wurde beim jährlichen traditionellen Ehrenamtstag gedankt. Die ehrenamtliche Arbeit ist eine wichtige Unterstützung für die Lebenshilfe-Werkstätte. Weitere freiwillige Mitarbeiter:innen sind immer willkommen.

Der Lengauer Laden ist neuer GLS PaketShop-Partner – v. l. n. r.: Helga Kronberger, Alexandra Sporer und Dominik Reitmair freuen sich über die neue Aufgabe.

Lengauer Laden ist neuer GLS PaketShop-Partner

Der Lengauer Laden bietet ab sofort einen neuen Service an: Der Hofladen der Lebenshilfe-Werkstätte Mattighofen ist neuer GLS PaketShop-Partner. Pakete
innerhalb Österreichs und in ganz Europa können direkt über GLS versendet werden. Wer den GLS Paketdienst verpasst hat, kann sich sein Paket zu den Öffnungszeiten im Hofladen abholen.

Alle News anzeigen