Atelier am Ufer der Werkstätte Grein


Das Atelier am Ufer in der Werkstätte Grein entwickelte sich aus einer Malgruppe. Die Künstler:innen werden individuell und auf professionellem Niveau in ihrer Tätigkeit begleitet und gefördert. 

Seit 2024 werden zusätzlich die Arbeitsbereiche „Ausstellungsgestaltung” und „Kunst für alle” angeboten. Inklusive Kooperationen, Atelierarbeit und projektbezogenes Arbeiten wechseln sich ab.

Die Künstler:innen: Helmut Haider, Pelin Ovat, Lenuta Bacrau, Marianne Kloibhofer, Alina Arutiunova, Gernot Aschauer, Martina Berger, Maria Jagsch. 
Begleitung: Natascha Wegerer

Kooperationen/Projekte:

Gerne kann das Atelier nach Terminvereinbarung besucht werden.

Kontakt

Atelier am Ufer der Werkstätte Grein
Ufer 26
4360 Grein
Tel.: 07268 513
E-Mail: atelier-am-ufer@ooe.lebenshilfe.org



News zum Bereich Ateliers und Galerien

Fähigkeitsorientierte Aktivität: Platz für Entwicklung und sinnstiftende Tätigkeit

Arbeit gehört für die meisten Menschen selbstverständlich zum Leben dazu - sie gibt Struktur, schafft Sinn und lässt uns Teil einer Gemeinschaft sein. Auch für Menschen mit Beeinträchtigung ist das nicht anders. In der Fähigkeitsorientieren Aktivität der Lebenshilfe Oberösterreich, den Werkstätten und der Integrativen Beschäftigung, finden sie vielfältige Möglichkeiten, um tätig zu sein, sich weiterzuentwickeln oder den Tag sinnvoll zu gestalten -. individuell abgestimmt und mit so viel Selbstbestimmung wie möglich.

Neue Kunstausstellung in der Galerie Kreativum der Lebenshilfe in der Kapuzinerstraße eröffnet

In der Galerie Kreativum in der Lebenshilfe-Werkstätte Linz Kapuzinerstraße werden in der aktuellen Ausstellung „Kreativ, Kreativer, Kreativum“ Werke von 22 Künstler*innen der Lebenshilfe-Werkstätte gezeigt. Die bis zum 30. Jänner 2025 laufende Ausstellung mit Bildern und Skulpturen zeigt die großartige künstlerische Entwicklung der Menschen mit Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe Oberösterreich beschäftigt sind. 

Alle News anzeigen