Vichtensteiner Laden


Der Vichtensteiner Laden ist ein Hofladen im Zentrum der kleinen Gemeinde im Bezirk Schärding mit landwirtschaftlichen Produkten von bäuerlichen Direktvermarktern. Der Hofladen wird von Beschäftigten der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen betrieben. Mit der Eröffnung im September 2020 in den adaptierten Räumlichkeiten der ehemaligen Post bekam Vichtenstein wieder einen Nahversorger. Durch ein angeschlossenes kleines Café sorgt der Nahversorger auch für eine Belebung des Ortskerns.

Vier Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung betreiben gemeinsam mit Mitarbeitern von der rund zehn Kilometer entfernten Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen den Hofladen. „Ich wollte schon immer richtig arbeiten und jetzt ist es für mich die beste Gelegenheit zu zeigen was ich kann und wie belastbar ich bin“, erzählt Sebastian Bauer. Seine Kollegen Bernhard Scharinger und Franz Kirchmair ergänzen: „Wir sind sehr gerne im Laden, weil wir viel Kontakt zu Menschen haben und uns mit ihnen unterhalten können.“

Der Hofladen ist ein Projekt der Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung, der Ortskernbelebung sowie der regionalen Wertschöpfung. "Der Vichtensteiner Laden erweitert das Angebot im Ort und bereichert die Gemeinde mit einem vielfältigen Angebot“, sagt Gerhard Lautner, Leiter der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen. Freiwillige, die diese Arbeit unterstützen möchten, sind eingeladen sich bei Christine Weirethmayer, Zuständige für den Vichtensteiner Laden, unter Tel.: 0699 19693622 zu melden.

Die Auswahl im Hofladen ist groß und reicht von frischem Obst, Gemüse, Käse, Fleisch- und Wurstspezialitäten bis hin zu Backzutaten, Gewürzen, Knabbergebäck, Nudeln, Säfte, Schnäpse und vielem mehr. Im angrenzenden Café werden Kaffee, Kuchen, Gebäck und Erfrischungsgetränke angeboten.

Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Vichtenstein geplant und wird zu 60 % von LEADER „Sauwald-Pramtal“ finanziert. Der Vichtensteiner Laden ist eines von vier Nahversorgerprojekte der Lebenshilfe OÖ. Weitere Hofläden mit dem gleichen Konzept gibt es in St. Florian (Bezirk Linz-Land), Lengau (Bezirk Braunau am Inn), Lohnsburg (Bezirk Ried im Innkreis) und Thalheim (Bezirk Wels-Land).

Öffnungszeiten
Donnerstag und Freitag: 9.00 Uhr–12.00 Uhr und 13.00 Uhr–16.30 Uhr
Samstag: 9.00 Uhr–12.00 Uhr

Kontakt

Vichtensteiner Laden
Vichtenstein 70
4091 Vichtenstein
Tel.: 07716 7334
Mobil: 0699 19693622
E-Mail: vichtensteinerladen@ooe.lebenshilfe.org

Leitung: Christine Weirethmayer



News zum Bereich Hofläden

Der Lengauer Laden ist neuer GLS PaketShop-Partner – v. l. n. r.: Helga Kronberger, Alexandra Sporer und Dominik Reitmair freuen sich über die neue Aufgabe.

Lengauer Laden ist neuer GLS PaketShop-Partner

Der Lengauer Laden bietet ab sofort einen neuen Service an: Der Hofladen der Lebenshilfe-Werkstätte Mattighofen ist neuer GLS PaketShop-Partner. Pakete
innerhalb Österreichs und in ganz Europa können direkt über GLS versendet werden. Wer den GLS Paketdienst verpasst hat, kann sich sein Paket zu den Öffnungszeiten im Hofladen abholen.

V. l. n. r.: Die Beschäftigten der Lebenshilfe-Werkstätte St. Florian Andrea Ratzenböck, Martin Irndorfer, Michaela Fiegl, Bianca Galijasevic, Lauren Heupler und Daniel  Mittermayr sowie der Mitarbeiter der Lebenshilfe-Werkstätte Martin Eichinger (hinten rechts) freuen sich, dass die Werkstätte ab 16. September als Postpartner tätig ist.

Lebenshilfe-Werkstätte startet als neuer Postpartner in St. Florian am 16. September

Die Werkstätte der Lebenshilfe Oberösterreich in St. Florian startet am 16. September als neuer Postpartner. Der neue Service wird Montag, Dienstag und Donnerstag 8.30 bis 13.00 Uhr, am Mittwoch von 8.30 bis 12.00 sowie 13.00 bis 15.30 Uhr sowie am Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr in der Lebenshilfe-Werkstätte in der Wiener Straße 32 mit eigenem barrierefreiem Eingang angeboten. Die Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Werkstätte beschäftigt sind, freuen sich über die neue Aufgabe. 

Das Team des Vichtensteiner Ladens freut sich auf die Jubiläumsfeier am Freitag, 5.  September, ab 14.00 Uhr, vor dem Hofladen. Bei Schlechtwetter im Kulturzentrum Vichtenstein.

5 Jahre Vichtensteiner Laden: Lebenshilfe lädt zur Jubiläumsfeier

Der Hofladen der Lebenshilfe Oberösterreich in Vichtenstein feiert seinen fünften Geburtstag und lädt dazu am Freitag, 5. September, ab 14.00 Uhr zu einer Feier mit Speis und Trank ein. Die Menschen mit Beeinträchtigung, die gemeinsam mit zwei Mitarbeiterinnen der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen den Laden betreiben, freuen sich auf das Zusammensein. 

Alle News anzeigen