Shop + Café Braunau am Inn


Im Shop der Lebenshilfe OÖ in Braunau in der Nähe des Stadtplatzes, in der Linzer-Straße 8, gibt's eine große Auswahl an tollen Produkten von der Werkstätte Braunau. Daneben können Besucher*innen in entspannter Atmosphäre selbstgemachten Kuchen und Kaffee genießen. Egal ob für einen Plausch mit dem freundlichen Servicepersonal oder zum Lesen einer Zeitung oder eines Buches aus der Bücherecke - die Beschäftigten der Lebenshilfe-Werkstätte Braunau freuen sich auf zahlreichen Besuch. Übrigens: Die Bücher können kostenlos für zu Haus ausgeliehen werden. 

Auf der Suche nach einem einzigartigen Geschenk? Im Shop der Lebenshilfe OÖ in Braunau gibt's ein vielfältiges Angebot: Schmuck, Tonteller, Holzspielsachen und vieles mehr. Es stehen Deko- und Gebrauchsartikel passend für jeden Anlass (Muttertag, Ostern, Weihnachten) bereit. 

Die Produkte werden in der Werkstätte Braunau in der Europastraße 1, am Laaber Holzweg sowie direkt im Shop hergestellt. Gerne können Interessierte den Beschäftigten dabei über die Schulter schauen. Die Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung weben händisch Teppiche in jeder gewünschten Farbe und Größe, gestalten liebevoll hübsche Billetts auf persönliche Bestellung und noch viel weiteres Kreatives. 

Gerne werden auch Artikel für Firmen - auch in größerer Stückzahl - gefertigt. Die Werkstätte Braunau freut sich auf individuelle Anfragen.

Öffnungszeiten
Montag: 10.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 8.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr
Freitag: 08.00 – 11.30 Uhr

Kontakt

Shop + Café Braunau am Inn
Linzer Straße 8
5280 Braunau am Inn
Tel.: 07722 64136
E-Mail: ws-braunau.shop@ooe.lebenshilfe.org



News zum Bereich Shops

"Nach 16 Jahren unermüdlichen Einsatz sind wir endlich am Ziel"

Ernestine Rosenkranz wurde als Obfrau der Arbeitsgruppe Vöcklamarkt der Lebenshilfe Oberösterreich wiedergewählt. Sie und ihr Team wollen in der Arbeitsgruppe aktiv miterleben, wenn der Spatenstich für das heiß ersehnte Wohnhaus in St. Georgen im Attergau gefeiert wird, für das jahrelang engagiert gekämpft wurde.

Tolle Kooperation von Lebenshilfe-Werkstätte Grein und Gin-Produzent Kraglhof

Die Lebenshilfe-Werkstätte in Grein freut sich über eine neue Kooperation: Alina Arutiunova, Künstlerin im Atelier am Ufer der Lebenshilfe-Werkstätte, gestaltete eine neue Etikette für den mehrfach ausgezeichneten Gin-Produzenten Kraglhof. Dieser bedankt sich dafür ab sofort mit einer Spende von einem Euro pro verkaufter Flasche an die Lebenshilfe-Werkstätte. Der Gin ist auch im Lebenshilfe-Shop in Grein erhältlich.

Alle News anzeigen