Spende
Finanzielle Unterstützung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Wir freuen uns über Ihre Spende!
Lebenshilfe Oberösterreich
Allgemeine Sparkasse Oberösterreich
IBAN: AT34 2032 0063 0000 0097
BIC: ASPKAT2LXXX
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne einen Zahlschein für Ihre Spende zu. Melden Sie sich dazu bitte in der Landesleitung.
AG Almtal
AT96 3438 0000 0382 9207
BIC RZOOAT2L380, Raiffeisenbank Kirchdorf eGen
AG Bad Ischl
AT08 2031 4000 0000 3079
SKBIAT21XX, Sparkasse Salzkammergut AG
AG Braunau
AT86 2040 4066 0501 5532
BIC SBGSAT2SXXX, Sparkasse Salzburg
AG Eggerding
IBAN: AT09 3445 5000 0643 2520
BIC: RZOOAT2L455, Raiffeisenbank Region Schärding eGen, Bankstelle Eggerding
AG Freistadt
AT35 1860 0000 1101 3000
VKBLAT2LXXX, VKB-Bank Linz
AG Gmunden
AT04 3451 0000 0952 6732
RZOOAT2L510, Raiffeisenbank Salzkammergut
AG Großraming
AT15 3408 0000 0621 0702
BIC RZOOAT2L080, Raiffeisenbank Ennstal
AG Haag
AT65 2033 3000 0024 4749
BIC SPRHAT21XXX, Sparkasse Ried-Haag
AG Linz
AT39 2032 0009 0090 7257
ASPKAT2LXXX, Allgemeine Sparkasse Oberoesterreich BankAG
AG Mattighofen
AT75 2040 4083 0510 5242
SBGSAT2SXXX, Salzburger Sparkasse BankAG
AG Mondsee
AT21 3432 2000 0032 4491
RZOOAT2L322, Raiffeisenbank Mondseeland eGen
AG Kirchdorf
AT44 2032 0200 0000 7153
ASPKAT2LXXX, Allgemeine Sparkasse Oberösterreich BankAG
AG Perg
AT19 3406 8000 0002 7813
BIC RZOOAT2L068, Raiffeisenbank Grein eGen
AG Ried
AT43 2033 3000 0001 9620
BIC SPRHAT21XXX, Sparkasse Ried-Haag
AG St. Florian
AT70 3456 0000 0360 6548
BIC RZOOAT2L560, Raiffeisenbank Region Sierning-Enns eGen
AG St. Georgen an der Gusen:
IBAN: AT56 3477 7000 0761 6568
BIC: RZOOAT2L777, Raiffeisenbank Perg eGen, Bankstelle St. Georgen an der Gusen
AG Schärding
AT81 3445 5000 0551 9715
RZOOAT2L455, Raiffeisenbank Region Schärding eGen
AG Steyr
AT30 3456 0000 0228 6128
RZOOAT2L560, Raiffeisenbank Sierning-Enns
AG Vöcklabruck
IBAN: AT71 3471 0000 0214 4863
BIC: RZOOAT2L710, Raiffeisenbank Region Vöcklabruck eGen, Bankstelle Regau
AG Vöcklamarkt
AT34 4501 0312 4617 0001
BIC VBOEATWWSAL , Volksbank Salzburg
AG Wels
IBAN: AT18 2032 0100 0000 6312
BIC: ASPKAT2LXXX, Allgemeine Sparkasse Oberösterreich Bank AG
AG Weyer
IBAN: AT82 2032 0056 0000 5426
BIC: ASPKAT2LXXX, Allgemeine Sparkasse Oberösterreich Bank AG
Der Betrieb der Lebenshilfe Oberösterreich wird vom Land Oberösterreich, Sozialabteilung, finanziert. Für Therapiematerial, Sport- und Freizeitaktivitäten sowie spezifische Aufwendungen wie Rollstühle für mehr Mobilität oder Hebehilfen für die Pflege und andere Sachkosten für die begleiteten Kinder, Jugendlichen sowie Bewohner*innen und Beschäftigten muss die Lebenshilfe Oberösterreich aber selber aufkommen.
Die als Verein geführte Organisation ist besonders auf Unterstützer angewiesen, um in politischen und gesellschaftlichen Diskussionen mit einer starken Stimme für die Rechte von Menschen mit Beeinträchtigung einzutreten. Zusätzlich ist die materielle Unterstützung wichtig, um den Menschen mit Beeinträchtigung Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten geben zu können.
Wir sagen DANKE!
Die Spende an die Lebenshilfe Oberösterreich ist steuerlich absetzbar. (Registrierungsnummer der Lebenshilfe Oberösterreich laut Spendenbegünstigungsbescheid SO1163.) Seit 2017 funktioniert das automatisch per elektronischer Übermittlung an das Finanzamt.
Was müssen Sie als Spender tun?
Wenn Sie Ihre Spende(n) weiterhin steuerlich geltend machen möchten, müssen Sie uns Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihr Geburtsdatum bekannt geben. Wichtig ist, dass Sie uns Ihren vollständigen Namen (inklusiver aller Vornamen – so wie dieser auch auf dem Meldezettel steht) angeben. Zudem bitten wir Sie aufgrund der leichteren Zuordnung auch Ihre Adresse zu übermitteln.
Sie können Ihr Geburtsdatum direkt mittels Zahlschein oder Onlineüberweisung, mit der Sie Ihre Spende überweisen, bekanntgeben. Bitte geben Sie in diesem Fall folgende Informationen im Feld „Verwendungszweck“ an:
- Zeile 1: Geburtsdatum (TTMMJJ)
- Zeile 2: Vorname(n) Zuname
- Zeile 3: Adresse
Sie können uns Ihre für die Übermittlung an das Finanzamt notwendigen Daten auch per Mail an verein@ooe.lebenshilfe.org oder telefonisch unter 07672 27550 mitteilen.
Datensicherheit: Ihr Name, Geburtsdatum sowie die Spendenhöhe werden von uns in verschlüsselter Form an das Finanzamt übermittelt. Ihre Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Somit ist Ihr Datenschutz gesichert. Nähere Informationen zur Spendenabsetzbarkeit auf der Informationsseiten des BMF
Eine Erinnerung, die Freude schenkt. Abschied zu nehmen und den Tod eines geliebten Menschens zu bewältigen sind eine große Herausforderung. Viele Hinterbliebene finden Trost darin, in Gedenken an verstorbene Angehörige eine Geste der Nächstenliebe zu setzen. Mit einer Bitte um eine Spende für die Lebenshilfe Oberösterreich an Stelle von Blumen oder Kränzen schenken Sie Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung eine starke Stimme. Jede Spende kommt direkt und zu 100 Prozent bei den Menschen mit Beeinträchtigung in der Region an. Auch kleine Beiträge helfen, Menschen mit Beeinträchtigung Lebensfreude zu schenken.
Den wenigsten fällt es leicht über Testament und Erbe zu sprechen und damit über den eigenen Tod nachzudenken. Immer mehr Menschen entscheiden sich, ihr Vermächtnis oder einen Teil davon einem guten Zweck zu widmen und somit wichtige persönliche Anliegen auch über den Tod hinaus zu unterstützen. Wer seine Erbschaft regeln möchte, sollte über die gesetzlichen Bestimmungen Bescheid wissen. Die unabhängige Initiative Vergeissmeinnnicht berät Sie gerne.
Gratishotline: 0800 700111
info@vergissmeinnicht.at