Wohnhaus Traun


Trautes Heim, Glück allein

„Home sweet Home“ ist das Motto der Bewohner:innen des Wohnhauses in Traun. Die 14 vollbetreuten Bewohner:innen fühlen sich sehr wohl in ihrem Zuhause. Sie können hier in Traun so leben, wie sie möchten und erhalten dabei die Unterstützung, die sie benötigen.

Das Wohnangebot in Traun

Das 2009 fertiggestellte Wohnhaus Traun liegt zentral mitten in Traun und bietet Platz für 14 Bewohner:innen. Das Wohnhaus gliedert sich in zwei Wohngruppen mit jeweils einer Küche und einem Gemeinschaftswohnbereich sowie den Bewohnerzimmern, die nach Stockwerken (Erdgeschoss und Obergeschoss) aufgeteilt sind. Die Bewohner:innen schätzen die unmittelbare Nähe zu den Lebensmittelgeschäften, Kaffeehäusern, den Zug- und Bus-Verbindungen und dem Einkaufszentrum „Plus City“, wo gerne gebummelt wird.

Auch die Werkstätte Traun ist nicht weit vom Wohnhaus entfernt. Hier arbeiten fast alle Bewohner:innen des Wohnhauses. Es gibt auch eine Seniorenengruppe, in der derzeit zwei pensionierte Bewohner:innen begleitet werden. In der Zeit, in der die anderen Mitbewohner:innen in der Werkstätte arbeiten, verbringen die Senior:innen gemeinsam die Zeit beim Kochen, Haushaltsführung und verschiedensten Freizeitaktivitäten wie z.B. Kaffeehäuser besuchen, Baden, Einkaufen, kreatives Gestalten, und vieles mehr.

Das zeichnet das Wohnhaus Traun aus

Das Wohnhaus hat zwei besondere Merkmale: Es gibt einen Garten, der gerne von den Bewohner:innen genutzt wird – vor allem im Sommer zum gemeinsamen Grillen, gemütlichem Schaukeln in der neuen Nestschaukel oder Ballspielen. Der Wintergarten wird gerne für Feierlichkeiten oder Kaffeenachmittage genutzt.

Das Expert:innenteam vor Ort

Die 20 Mitarbeiter:innen sind ein Team voller Vielfalt. Es setzt sich aus einer Diplomsozialbetreuer:innen, Fach­sozial­betreuer:innen für Altenarbeit, Behinderten­begleitung oder Behindertenarbeit, Betreuer:innen mit UBV-Ausbildung und Quer­einsteiger:innen, die sich gerade oder bald in Ausbildung befinden, zusammen. Zusätzlich wird das Team von einer mobilen Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin bei Bedarf unterstützt. Auch einen wertvollen Beitrag leisten Zivildiener und Praktikant:innen in unserer Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung. Das Team wird vollendet durch eine Büroangestellte und einer Reinigungskraft. Geführt wird das Team von einer jungen und motivierten Einrichtungsleiterin, deren Tür stets für alle Anliegen, Sorgen und Wünsche offen steht

 

Anliegen und Schwerpunkte für die Zukunft

Da das Thema „Demenz und Alter mit intellektueller Beeinträchtigung“ im Wohnhaus  Traun schon eine Rolle spielt, ist es wichtig, dass sich die Mitarbeiter:innen für die Zukunft in diesem Bereich fort- und weiterbilden. Dazu Wohnhausleiterin Michaela Wetzelmaier: "Unsere Bewohner:innen werden immer älter und unsere Aufgabe ist es, sie bestmöglich im Alter zu begleiten."

Michaela Wetzelmaier

Michaela Wetzelmaier
Leitung Wohnen Traun

Kontakt

Wohnhaus Traun
Wilhelm-Anger-Straße 4
4050 Traun
Tel.: 07229 51353
E-Mail: ltg.wo-traun@ooe.lebenshilfe.org



News zum Bereich Wohnen

Alle News anzeigen