Werkstätte Braunau am Inn


Die Werkstätte Braunau bietet für insgesamt 69 Beschäftigte eine Vielfalt an Arbeitsangeboten und Beschäftigungsmöglichkeiten. Zur Werkstätte Braunau gehören die Werkstätte 1 in der Europastraße, der zentral gelegene Shop mit kleinem Cafè in der Linzer Straße sowie die Werkstätte 2 am Laaber Holzweg.

Außenorientierte Angebote

Integrative Beschäftigung:

  • Autohaus Forster, Ranshofen
  • Autohaus Kreil, Braunau
  • Billa Neustadt, Braunau
  • Gärtnerei Weber, Braunau
  • Tischlerei Reitinger, Wenig
  • Spar Markt Bruckbauer, Braunau
  • Julia’s Snackothek, Braunau
  • Firma Hargassner, Weng
  • Postverteilerzentrum, Altheim

Verkaufsshop: Hier werden die in liebevoller Handarbeit gefertigten Produkte aller unserer Werkstätten zum Verkauf angeboten. Ein kleines Cafe, integriert im Verkaufsraum, lädt ein zum Verweilen und Genießen. 

Die Räumlichkeiten des Shops beherbergen außerdem eine Weberei und eine Kreativgruppe. Viele Produkte wie Teppiche, Hängesessel, Tonarbeiten, Billetts, Näharbeiten, Geschenksets, Schmuck, … werden hier direkt vor Ort und gerne auch nach individuellen Wünschen unserer Kunden hergestellt. Auch Auftragsarbeiten (z.B. Gastgeschenke für Hochzeiten, Kuvertierarbeiten für Firmen, Bestückungsarbeiten) werden hier erledigt und die Beschäftigten beider Gruppen wechseln sich beim Verkaufs- und Kaffeehausdienst ab.

Werkstätten 1+2: In den beiden Werkstätten werden sowohl Auftragsarbeiten für Gewerbetreibende durchgeführt, als auch verschiedenste Produkte für den Verkauf im Aktivshop und auf Märkten (z.B. Braunauer Bezirksmesse, verschiedene Weihnachtsmärkte) hergestellt.

Innenorientierte Angebote

Dienstleistungsangebote für Kunden/Firmen:

  • Firma Ginzinger: Bestückungsarbeiten
  • Firma Berner: Verpackungs- und Bestückungsaufträge
  • Firma Optimo: Verpackungsaufträge
  • Firma Blitzschutz Mayr: diverse Kuvertieraufträge, Blitzschutzteile zusammenschrauben
  • Fima Hargassner: saisonale Aufträge wie etwa Weihnachts-Geschenkekartons zusammenstellen und Bestücken 

Produkte, die in unseren Werkstätten in liebevoller Handarbeit für den Verkauf hergestellt werden: Holzprodukte wie Nistkästen, Vogelhäuser, Spielsachen aus Holz werden in der Werkstätte 2 gefertigt.

Tonarbeiten, Seifen, Liköre, Marmeladen, Dekoartikel aus Naturmaterial, eine Vielfalt an verschiedenen Kerzen, Kräutersalze, Stick- und Häkelarbeiten, Produkte aus Filz, verschiedene Geschenkartikel usw. werden in der Werkstätte 1 angefertigt. Eine große Einrichtung wie unsere bietet auch in Hinsicht auf Haushalt und Garten eine Menge Beschäftigungsmöglichkeiten. Arbeiten wie Wäschepflege, Rasenmähen, Betreuung der Gartenbeete oder Unkraut jäten werden täglich von mehreren Personen, entsprechend deren Fähigkeiten, erledigt. Besonders erwähnenswert ist die Küchengruppe der WS 1, die täglich für ca. 50 Personen meist 2 verschiedene, frische & leckere Menüs zubereitet und somit ebenfalls für mehrere Personen eine Beschäftigungsmöglichkeit bietet.

Entwicklungsorientierte Angebote für Beschäftigte

Eine Vielzahl an Angeboten sorgt für Abwechslung im Arbeitsalltag und dient der zusätzlichen individuellen Förderung unserer Beschäftigten.

Interne Angebote: Tanzen, Wandern, Singen, Stockschießen, Training und Teilnahme an Special Olympics-Veranstaltungen, Fußball, Wikingerschach und andere Spiele, Filmnachmittage, Organisation von Brieffreundschaften und Singlepartys, verschiedene basale Angebote um die Wahrnehmung zu fördern, wie Barfußweg, Bällebad, Snoezelen, Wasserbett...

In allen unseren Gruppen werden - entsprechend den individuellen Bedürfnissen unserer Beschäftigten – unterschiedliche Formen der unterstützten Kommunikation (UK) angewandt! Weil „verstanden werden“ wichtig ist!

Als zusätzliche Angebote werden Urlaubsfahrten, Besuche in Freibädern, Hallenbad oder Therme, Wochenmarkt- oder Kaffeehausbesuche, Kegeln, Gruppenausflüge, Langlaufkurse gemeinsam mit unseren Beschäftigten unternommen.

Externe Angebote: Unser Betreuungsangebot wird durch die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern abgerundet: Logopädie, Physiotherapie, Trommeln, Töpfern, Klangschalenmeditation, Hundetherapie und Mal-Workshops können bei uns stattfinden.

„Wir sind stolz auf unsere langjährigen guten Kontakte zu Schulen und Firmen in der Umgebung und auf den Umstand, aus dem Braunauer Stadtbild nicht mehr wegzudenken zu sein. Mittendrin in der Gesellschaft – da ist unser Platz.“

Andreas Wimmer, Leiter der Werkstätte Braunau

Andreas Wimmer

Andreas Wimmer
Leitung Werkstätte Braunau

Kontakt

Werkstätte Braunau am Inn
Europastraße 1
5280 Braunau am Inn
Tel.: 07722 63032
E-Mail: ws-braunau@ooe.lebenshilfe.org

Kontakt für Integrative Beschäftigung:
Dominique Röger
Tel.: 069919693636
E-Mail: ib.ws-braunau@ooe.lebenshilfe.org

 


Bei uns werden folgende Produkte hergestellt:


Folgende Dienstleistungen werden bei uns angeboten: