Auch abseits der Arbeit beeindruckt Katharina Totter durch ihre Selbstständigkeit. Sie lebt in einer Doppelhaushälfte neben ihrem Bruder, ganz ohne fremde Unterstützung. Den Haushalt führt sie selbst und versorgt nebenbei noch ihre dreizehn Hühner. Ihre Freizeit gestaltet sie ebenso aktiv. Als Mitglied beim Seniorenbund und beim Pensionistenverein nimmt sie gerne an Festen und Reisen teil. Ob eine Fahrt auf den Großglockner oder eine mehrtätige Reise nach Südtirol – Katharina Totter genießt das Zusammensein mit anderen Menschen. Was die 63-Jährige antreibt, ist die Freude am Tun. Sie möchte einfach mitmachen und gebraucht werden, ohne viel Aufhebens darum zu machen. Ein erfülltes Leben, das sich durch Beständigkeit und die Bereitschaft, sich einzubringen, auszeichnet.
Mithilfe bei der Gartenarbeit. Begleitung zum Milchholen und in die Musikschule. Verkauf beim Adventmarkt. Eine Reihe von Ehrenamtlichen engagieren sich mit ganz unterschiedlichen Tätigkeiten für die Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl beschäftigt sind. Dafür wurde beim jährlichen traditionellen Ehrenamtstag gedankt. Die ehrenamtliche Arbeit ist eine wichtige Unterstützung für die Lebenshilfe-Werkstätte. Weitere freiwillige Mitarbeiter:innen sind immer willkommen.
Der Lengauer Laden bietet ab sofort einen neuen Service an: Der Hofladen der Lebenshilfe-Werkstätte Mattighofen ist neuer GLS PaketShop-Partner. Pakete
innerhalb Österreichs und in ganz Europa können direkt über GLS versendet werden. Wer den GLS Paketdienst verpasst hat, kann sich sein Paket zu den Öffnungszeiten im Hofladen abholen.