Die Werkstätte Traun ist seit Juni 2000 in Betrieb und begleitet 45 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung im Rahmen der fähigkeitsorientierten Aktivität. Die Einrichtung befindet sich am Stadtrand von Traun, in der Nähe der Traunerkreuzung und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahn Linie 3 und 4) gut erreichbar. Es stehen sieben Gruppenräume, Speisesaal, Küche, Bewegungsraum, Snoezelenraum, Therapieraum, Ruheräume, Verkaufsraum, Sekretariat, Waschküche sowie ein Garten zur Verfügung.
Außenorientierte Angebote
- Ikea: in Kooperation mit der Werkstätte Linz-Urfahr
- WD-Metalltechnik: mehrmals pro Jahr Auftragsarbeit
- KEM: Postdienste
Innenorientierte Angebote
Dienstleistungsangebote für Kunden: Montagearbeiten, Sortierarbeiten, Verpackungsarbeiten, Kuvertierungsarbeiten
Aktuelle Auftragsarbeiten:
- Pharmaindustrie: Zusammenbauen von Kartonagen
- Sellner: Verpackungsarbeiten
- Käser: Kuvertieren
- Stadtamt Traun: Verpackungsarbeiten
Handwerkliche Produkte (darunter Kerzen, Würfelbretter, Billets und vieles mehr) stellen wir auf Bestellung oder für diverse Märkte in unserer Region her. Für Bestellungen bitte in der Werkstätte anfragen.
Entwickungsorientierte Angebote für Beschäftigte
- Erwachsenenbildung
- Kreatives Gestalten
- Musik
- Kochen
- Entspannung mit Klangschalenreisen
- Sport
- Freizeitangebote
- Physiotherapie und Ergotherapie über Hilfswerk
„In unserer Werkstätte gibt es für alle Raum für Entwicklungen und neue Erfahrungen – unsere Beschäftigten sind Mitgestalter und Planer für unsere Ziele.“
Peter Birgfellner, Leiter der Werkstätte Traun

Peter Birgfellner
Leitung Werkstätte Traun
Kontakt
Werkstätte Traun
Urnenhainweg 18
4050 Traun
Tel.: 07229 51477
E-Mail: ws-traun@ooe.lebenshilfe.org
Kontakt für Integrative Beschäftigung:
Manuel Koller
Tel.: 0699 19693628
E-Mail: ib.ws-traun@ooe.lebenshilfe.org