Werkstätte Traun


Die Werkstätte Traun ist seit Juni 2000 in Betrieb und begleitet 46 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung im Rahmen der fähigkeitsorientierten Aktivität. Die Einrichtung befindet sich am Stadtrand von Traun, in der Nähe der Traunerkreuzung und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahn Linie 3 und 4) gut erreichbar. Es stehen sieben Gruppenräume, Speisesaal, Küche, Bewegungsraum, Snoezelenraum, Therapieraum, Ruheräume, Verkaufsraum, Sekretariat, Waschküche sowie ein Garten zur Verfügung.

Außenorientierte Angebote

Integrative Beschäftigung:

  • Ikea: in Kooperation mit der Werkstätte Linz-Urfahr
  • Kellner und Kunz
  • Imbiss Kaiser Franz

Innenorientierte Angebote

Dienstleistungsangebote für Kunden: Montagearbeiten, Sortierarbeiten, Verpackungsarbeiten

Aktuelle Auftragsarbeiten:

  • Sellner: Verpackungsarbeiten
  • Käser: Kuvertieren
  • Stadtamt Traun: Verpackungsarbeiten
  • Land OÖ
  • Dreikönigsaktion

Handwerkliche Produkte (darunter Kerzen, Grillanzünder, Billets, so wie vielfältige kreative Produkte- unter anderem aus Beton und vieles mehr) stellen wir auf Bestellung oder für diverse Märkte in unserer Region her. Für Bestellungen bitte in der Werkstätte anfragen.

Entwicklungsorientierte Angebote für Beschäftigte

  • Erwachsenenbildung: zum Beispiel: Erste Hilfe Kurs, Vorstellung der Polizei und ihren Aufgaben…
  • Kreatives Gestalten
  • Musik
  • Kochen
  • Sport
  • Freizeitangebote: Urlaubsaktion, Betriebsausflüge…
  • Physiotherapie und Ergotherapie über Hilfswerk
  • Festveranstaltungen: Faschingsfeier, Weihnachtsfeier, Sommerfest und Herbstfest…
  • Hundetherapie
  • Musikwerkstatt
  • PC Kurs
  • Sport: Walken, Schwimmen, Sesselgymnastik

„In unserer Werkstätte gibt es für alle Raum für Entwicklungen und neue Erfahrungen – unsere Beschäftigten sind Mitgestalter und Planer für unsere Ziele.“

Peter Birgfellner, Leiter der Werkstätte Traun

Peter Birgfellner

Peter Birgfellner
Leitung Werkstätte Traun

Kontakt

Werkstätte Traun
Urnenhainweg 18
4050 Traun
Tel.: 07229 51477
E-Mail: ws-traun@ooe.lebenshilfe.org

Kontakt für Integrative Beschäftigung:
Manuel Koller
Tel.: 0699 19693628
E-Mail: ib.ws-traun@ooe.lebenshilfe.org


Folgende Dienstleistungen werden bei uns angeboten:



News zum Bereich Arbeit & Integrative Beschäftigung

Ehrenamtstag in der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl: Danke an engagierte Helfer:innen!

Mithilfe bei der Gartenarbeit. Begleitung zum Milchholen und in die Musikschule. Verkauf beim Adventmarkt. Eine Reihe von Ehrenamtlichen engagieren sich mit ganz unterschiedlichen Tätigkeiten für die Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl beschäftigt sind. Dafür wurde beim jährlichen traditionellen Ehrenamtstag gedankt. Die ehrenamtliche Arbeit ist eine wichtige Unterstützung für die Lebenshilfe-Werkstätte. Weitere freiwillige Mitarbeiter:innen sind immer willkommen.

Der Lengauer Laden ist neuer GLS PaketShop-Partner – v. l. n. r.: Helga Kronberger, Alexandra Sporer und Dominik Reitmair freuen sich über die neue Aufgabe.

Lengauer Laden ist neuer GLS PaketShop-Partner

Der Lengauer Laden bietet ab sofort einen neuen Service an: Der Hofladen der Lebenshilfe-Werkstätte Mattighofen ist neuer GLS PaketShop-Partner. Pakete
innerhalb Österreichs und in ganz Europa können direkt über GLS versendet werden. Wer den GLS Paketdienst verpasst hat, kann sich sein Paket zu den Öffnungszeiten im Hofladen abholen.

Alle News anzeigen