Lebenshilfe OÖ errichtet neue Werkstätte in Haag
Bereits Ende 2016 wird der Spatenstich für das Bauprojekt der Lebenshilfe Oberösterreich erfolgen, das in der Rottenbacherstraße in Haag am Hausruck ein Beschäftigungsangebot für 28 Menschen mit Beeinträchtigung bieten wird. Mit der geplanten Fertigstellung Ende 2017/Anfang 2018 entstehen darüber hinaus mehr als zehn neue Arbeitsplätze für ausgebildete Fachkräfte.
Derzeit pendeln etwa 15 Personen mit Beeinträchtigung täglich aus dem Raum Haag am Hausruck in die bereits ausgelastete Werkstätte Ried im Innkreis. Ihnen wird mit der Neueröffnung die Möglichkeit geboten, in die neue Werkstätte in Haag zu wechseln. Dadurch kann die Werkstätte Ried im Innkreis entlastet werden und freie Plätze wieder auffüllen.
„Aufgrund des hohen Spardrucks im Behindertenbereich musste die Lebenshilfe OÖ in den letzten Jahren dringend benötigte Baumaßnahmen verschieben. Umso mehr freut es uns, dass die Werkstätte Haag, nicht zuletzt aufgrund des unermüdlichen Engagements von betroffenen Eltern aus dem Hausruckviertel, nun endlich Realität wird“, begrüßt Helga Scheidl, Präsidentin der Lebenshilfe Oberösterreich, die Genehmigung durch die Sozialabteilung des Landes Oberösterreich.
Finanziert wird das Projekt zu 49 % aus EU-Mitteln (Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums - ELER. Nähere Infos: http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020/index_de.htm) und zu 51 % von der Sozialabteilung des Landes Oberösterreich (https://www.land-oberoesterreich.gv.at/19742.htm). Die Planung des Projektes erfolgt durch die ISG.
23.8.2016