"verweil.zeit" Café am Weg & Shop in Unterweißenbach


Das „verweil.zeit“ Café am Weg und Shop in der Werkstätte Unterweißenbach der Lebenshilfe OÖ lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Das Café ist an die Lebenshilfe-Werkstätte Unterweißenbach angeschlossen und befindet sich direkt am Johannesweg. 

Die Sitzplätze – bei Schönwetter auch draußen – bieten sich daher unter anderem für Wanderer des direkt vorbeiführenden Johannesweges für eine gemütliche Rast an. 

Zur Stärkung werden hausgemachte Mehlspeisen und Aufstriche angeboten und es gibt Frühstück auf Vorbestellung. Das Getränkeangebot umfasst unter anderem Suchan-Kaffee, Fruchtsäfte der Firma Pankrazhofer sowie das regionale Pedacola.

Öffnungszeiten
Montag-Donnerstag: 8.30 Uhr -15.30 Uhr
Freitag: 8.30 Uhr -12.30 Uhr

Kontakt

"verweil.zeit" Café am Weg & Shop in Unterweißenbach
Bergerstraße 4
4273 Unterweißenbach
Tel.: 07956 69 469 -13
E-Mail: ws-unterweissenbach@ooe.lebenshilfe.org



News zum Bereich Cafés

Der Lengauer Laden ist neuer GLS PaketShop-Partner – v. l. n. r.: Helga Kronberger, Alexandra Sporer und Dominik Reitmair freuen sich über die neue Aufgabe.

Lengauer Laden ist neuer GLS PaketShop-Partner

Der Lengauer Laden bietet ab sofort einen neuen Service an: Der Hofladen der Lebenshilfe-Werkstätte Mattighofen ist neuer GLS PaketShop-Partner. Pakete
innerhalb Österreichs und in ganz Europa können direkt über GLS versendet werden. Wer den GLS Paketdienst verpasst hat, kann sich sein Paket zu den Öffnungszeiten im Hofladen abholen.

Das Team des Vichtensteiner Ladens freut sich auf die Jubiläumsfeier am Freitag, 5.  September, ab 14.00 Uhr, vor dem Hofladen. Bei Schlechtwetter im Kulturzentrum Vichtenstein.

5 Jahre Vichtensteiner Laden: Lebenshilfe lädt zur Jubiläumsfeier

Der Hofladen der Lebenshilfe Oberösterreich in Vichtenstein feiert seinen fünften Geburtstag und lädt dazu am Freitag, 5. September, ab 14.00 Uhr zu einer Feier mit Speis und Trank ein. Die Menschen mit Beeinträchtigung, die gemeinsam mit zwei Mitarbeiterinnen der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen den Laden betreiben, freuen sich auf das Zusammensein. 

Die Lebenshilfe OÖ eröffnete mit dem Florianer Laden vor zehn Jahren ihren ersten  von mittlerweile fünf Hofläden– das Team freut sich auf die Jubiläumsfeier am 22. August,  10.00-15.00 Uhr.

Lebenshilfe OÖ: Zehn Jahre Hofläden als Erfolgsmodell für Inklusion und Nahversorgung

Vor zehn Jahren eröffnete die Lebenshilfe Oberösterreich in St. Florian mit dem „Florianer Laden“ ihren ersten Hofladen. Was als Pilotprojekt begann, hat sich zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt: Heute betreibt die Lebenshilfe OÖ fünf Hofläden im ganzen Bundesland. Sie verbinden erfolgreiche Nahversorgung mit sinnvollen Arbeitsplätzen für Menschen mit Beeinträchtigung. 

Alle News anzeigen