Werkstätte Linz 2 Salzburgerstraße


Die Werkstätte Linz 2 Salzburgerstraße bietet derzeit 40 Beschäftigten die Möglichkeit, den Alltag auf ganz individuell abgestimmte Weise zu strukturieren.

Außenorientierte Angebote

Integrative Beschäftigung:

  • Firma Schachermayer: bis zu 15 Beschäftigte, Montag bis Freitag
  • Firma Primark: 5 Beschäftigte, Montag und Donnerstag, Tätigkeiten sind die Hilfe beim Verkauf, das Einpacken und Verräumen von Textilien und Schuhen
  • Firma Möbelix: 4-6 Beschäftigte, Dienstag, Tätigkeiten sind das Schlichten von Verkaufsartikeln und das Aufräumen

Alle Beschäftigte sind eingeladen, die Kooperationen kennenzulernen und können auf Wunsch jederzeit daran teilnehmen.

Veranstaltungen: Der jährliche Adventmarkt ist immer sehr gut besucht. Unsere Bauchtanzgruppe hat Aufführungen in ganz Oberösterreich.

Innenorientierte Angebote

In der Werkstätte werden je nach Saison Anzündhilfen und kreative Produkte hergestellt. Kerzen oder kleinere Holzwaren werden auch auf Anfrage gefertigt. Die Produkte sind auf Bestellung auch in größerer Anzahl herzustellen. Gerne erledigen die Beschäftigten Auftragsarbeiten wie Verpacken, Sortieren, Etikettieren oder leichte Montagearbeiten. Einfach anfragen, die Werkstätte geht gerne auf individuelle Wünsche ein. Für Firmen wie etwa Schachermayer oder Takeda werden auch vor Ort Auftragsarbeiten, wie etwa das Zusammenstellen von Geschenkkörben bis hin zu maschineller Verarbeitung, erledigt.

Entwicklungsorientierte Angebote für Beschäftigte

Es gibt ganz unterschiedliche Kursangebote wie Kurs mit Hulareifen, Malen, Sport, Entspannung mit Musik, Trommeln oder Bauchtanz. Wöchentlich findet ein Singkreis statt, an dem alle Musikliebhaber*innen teilnehmen können. Die Bauchtanzgruppe hat Auftritte in ganz Oberösterreich. Um den Umgang mit einem Computer zu erlernen oder zu verbessern, wird auch ein Computerkurs angeboten.

Einen wichtigen Stellenwert hat das Leben im Jahreskreis: Feste wie Fasching, Geburtstage oder Weihnachten werden ausgiebig und sehr traditionell gelebt oder gefeiert.

"Wir bieten sehr individuelle Betreuungsformen an, um unseren Beschäftigten ein Umfeld mit Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten."

Wilfried Weber, Leiter der Werkstätte Linz 2 Salzburgerstraße

Wilfried Weber

Wilfried Weber
Leitung Werkstätte Linz 2 Salzburgerstraße

Kontakt

Werkstätte Linz 2 Salzburgerstraße
Salzburger Straße 28
4020 Linz
Tel.: 0732 3312470
E-Mail: ws-linz2@ooe.lebenshilfe.org

Kontakt für Integrative Beschäftigung:
Einrichtungsleiter Wilfried Weber
Tel.: 0732 3312470
E-Mail: ltg.ws-linz2@ooe.lebenshilfe.org


Bei uns werden folgende Produkte hergestellt:


Folgende Dienstleistungen werden bei uns angeboten:



News zum Bereich Arbeit & Integrative Beschäftigung

Tolle Kooperation: Lehrlinge bauten Wintergarten für Lebenshilfe-Werkstätte Mondsee

Ein gelungenes Beispiel für gelebte Inklusion und praxisnahe Ausbildung ist die Kooperation der Lebenshilfe-Werkstätte Mondsee und der Landesberufsschule (LBS) Wals. Engagierte Lehrlinge der vierten Zimmereitechnikerklasse planten, fertigten und montierten unter der Leitung von den Fachlehrern Michael Widlroither und Bernd Breitfuß einen neuen Wintergarten. Die Schüler vertieften damit die Lernziele in der Praxis und lernten daneben durch die Begegnungen mit den Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung viel für das soziale Miteinander. 

Flohmarkt der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl war voller Erfolg

Der große Flohmarkt in der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl in Pfandl war wieder ein voller Erfolg: Es wurde ein Erlös von über 4.000 Euro für die Teilnahme der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung bei den Special Olympics 2026 in Wien erzielt. Diese großartige Summe bringt die Athlet:innen ein Stück näher an das sportliche Großereignis. Die Lebenshilfe-Werkstätte freut sich weiterhin über eine finanzielle Unterstützung für dieses Projekt. 

Neues Team im Florianer Laden sucht ehrenamtliche Helfer:innen

Im Hofladen der Lebenshilfe im Zentrum von St. Florian hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan: Mit frischem Wind und neuen Ideen übernahmen Alexandra Marek und Natascha Weber die Begleitung der Menschen mit Beeinträchtigung bei der Arbeit im Florianer Laden. Das siebenköpfige Team sucht engagierte Menschen, die das Team dabei ehrenamtlich unterstützen möchten. 

Alle News anzeigen