Im Wohnverbund Grein der Lebenshilfe Oberösterreich wird seit einigen Monaten eine neue Software zur Terminplanung eingesetzt, um den Bewohner:innen mit intellektueller Beeinträchtigung im Alltag noch mehr Selbstständigkeit zu ermöglichen.
Zentral und gut integriert im Stadtteil Tabor
Im Steyrer Stadtteil Tabor werden im neuen Wohnprojekt “Unsereins” auch 16 Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung integriert. Das Wohnhaus mit 15 vollbetreuten Wohnplätzen und einem Kurzzeitwohnplatz soll planmäßig Anfang 2026 bezugsfertig sein.
Das Angebot im Wohnhaus Steyr 2
Im Projekt „Unsereins“ der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft (GWG) im Stadtteil Tabor entstehen auf über 10.000 Quadratmetern Gesamtnutzfläche neben dem Wohnhaus mit 16 Wohnplätzen für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung weiters 40 Mietwohnungen, 33 altersgerechte Wohnungen und ein Frauenhaus. Das Wohnbauprojekt bringt Menschen in unterschiedlichsten Lebensphasen und mit unterschiedlichsten Bedürfnissen zusammen und ermöglicht so tolle Chancen für inklusives Wohnen.
Das zeichnet das Wohnhaus Steyr 2 aus
Das Grundstück befindet sich zentral 800 Meter Luftlinie vom Stadtplatz entfernt mit einer guten Infrastruktur. Zwei Einkaufszentren sind fußläufig erreichbar. Die Dächer der Gebäude werden begrünt.
Das Expert*innenteam vor Ort
Die Lebenshilfe Oberösterreich wird je nach Baufortschritt ab voraussichtlich Herbst 2025 die Stellenangebote für ein rund 30-köpfiges Team für die Betreuung und Begleitung der 16 Bewohner*innen ausschreiben. Gesucht werden Mitarbeiter*innen mit Ausbildung als Dipl. Sozialbetreuer*innen der Behindertenbegleitung, Fachsozialbetreuer*innen der Behindertenbegleitung, Behindertenarbeit bzw. Altenarbeit und Altenfachbetreuer*innen, aber auch Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal und auch Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen.
Kontakt
Wohnhaus Steyr 2 am Tabor
Ferdinand-Hanusch-Straße 1a
4400 Steyr
Tel.: 07672 27550