Wohnhaus Steyr 2 am Tabor

Zentral und gut integriert im Stadtteil Tabor

Im Steyrer Stadtteil Tabor werden im neuen Wohnprojekt “Unsereins” auch 16 Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung integriert. Das Wohnhaus mit 15 vollbetreuten Wohnplätzen und einem Kurzzeitwohnplatz soll planmäßig Anfang 2027 bezugsfertig sein. 

Das Angebot im Wohnhaus Steyr 2

Im Projekt „Unsereins“ der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft (GWG) im Stadtteil Tabor entstehen auf über 10.000 Quadratmetern Gesamtnutzfläche neben dem Wohnhaus mit 16 Wohnplätzen für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung weiters 40 Mietwohnungen, 33 altersgerechte Wohnungen und ein Frauenhaus. Das Wohnbauprojekt bringt Menschen in unterschiedlichsten Lebensphasen und mit unterschiedlichsten Bedürfnissen zusammen und ermöglicht so tolle Chancen für inklusives Wohnen. 

Das zeichnet das Wohnhaus Steyr 2 aus

Das Grundstück befindet sich zentral 800 Meter Luftlinie vom Stadtplatz entfernt mit einer guten Infrastruktur. Zwei Einkaufszentren sind fußläufig erreichbar. Die Dächer der Gebäude werden begrünt.

Das Expert*innenteam vor Ort

Die Lebenshilfe Oberösterreich wird je nach Baufortschritt ab voraussichtlich Herbst 2025 die Stellenangebote für ein rund 30-köpfiges Team für die Betreuung und Begleitung der 16 Bewohner*innen ausschreiben. Gesucht werden Mitarbeiter*innen mit Ausbildung als Dipl. Sozialbetreuer*innen der Behinderten­begleitung, Fach­sozial­betreuer*innen der Behinderten­begleitung, Behindertenarbeit bzw. Altenarbeit und Altenfachbetreuer*innen, aber auch Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal und auch Quer­einsteiger*innen sind herzlich willkommen.

Kontakt

Wohnhaus Steyr 2 am Tabor
Ferdinand-Hanusch-Straße
4400 Steyr
Tel.: 07672 27550



News zum Bereich Wohnen

Firmlinge schenken Zeit und Freude

Im Rahmen der Firmvorbereitung engagierten sich Firmlinge aus Unterweißenbach für ein Sozialprojekt mit der Lebenshilfe Oberösterreich. Gemeinsam mit ihrer Tischmutter Sylvia Wimhofer besuchten sie das Lebenshilfe-Wohnhaus im Ort, um mit den Bewohner:innen einen geselligen Nachmittag zu verbringen.

Aktionswochen mit der Lebenshilfe OÖ: Landjugend setzt starkes Zeichen für Inklusion

Im Zuge des Jahresthemas „Mit Herz & Haund – für a Mitanaund“ legt die Landjugend OÖ ein besonderes Augenmerk auf soziale Themen. In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe OÖ fanden im Frühling über 20 Aktionen von Landjugendgruppen mit verschiedenen Lebenshilfe-Standorten in ganz Oberösterreich statt. Die Begeisterung bei den bereits gemeinsam verbrachten Stunden ist auf beiden Seiten – bei den Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und den Jugendlichen – groß. Gemeinsam werden bei den Aktionswochen Begegnungen von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung geschaffen und die Inklusion in der Gesellschaft vorangetrieben.

Alle News anzeigen