Lebenshilfe Werkstätte Wels macht Fahrraddieben das Leben schwer
Beim Mobilitätstag in Wels am Samstag, 17.09.2016, versah das Team der Lebenshilfe Werkstätte Wels 2 Fahrräder mit einer Codierung.
In Zusammenarbeit mit der Polizei Wels bietet die Werkstätte Wels 2 der Lebenshilfe Oberösterreich bereits seit 2001 eine Fahrradcodierung an. Im Rahmen des Mobilitätstages, den die Stadt Wels anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche am Stadtplatz veranstaltete, codierte das Team der Lebenshilfe Werkstätte Wels 2 zahlreiche Fahrräder. Die Codierungen wurden kostenlos vorgenommen. Freiwillige Spenden kommen der Lebenshilfe Werkstätte zugute.
Wird ein Fahrrad gestohlen und später irgendwo abgestellt, ist es schwer den ursprünglichen Besitzer ausfindig zu machen. Mittels einer Fahrradcodierung, die in den Fahrradrahmen gefräst wird, fällt eine Zuordnung leicht. Zudem beugt das Vorhandensein einer Codierung auch einem möglichen Diebstahl vor, da codierte Fahrräder für Diebe unattraktiver sind.
Im Rahmen des Franziskus-Tages am 4. Oktober 2016 wird im Oberstufenrealgymnasium der Franziskanerinnen Wels den Schülerinnen und Schülern ebenso die Möglichkeit einer Fahrradcodierung angeboten.
19.9.2016