Schattenplatz für Werkstätte Unterweißenbach

Qualitätsverbessernde Maßnahmen sind leider aus budgetären Gründen nicht immer finanzierbar. Daher ist die Lebenshilfe auf die Unterstützung durch Vereine, Firmen, Arbeitsgruppen und vieler freiwilliger Helfer angewiesen.

In Unterweißenbach erfolgte durch Initiative von Obfrau-Stellvertreterin Erika Leonhartsberger und Einrichtungsleiterin Angela Wirrer die Zusammenarbeit auf vorbildlichste Weise:

  • Herr Hinterreither-Kern, Bürgermeister von Unterweißenbach, Übernahme der Einreichkosten
  • Holzbau Christian Buchner die Holzkonstruktion. Kostenreduktion durch erlaubte Eigenleistung und großzügiger Rabatt bei Endabrechnung
  • Baufirma Kern: kostenloses Material für die Betonierung der Fundamente und Spende des Rundschotters für die Bekiesung
  • Straßenmeisterei Unterweißenbach: Kostenlose Lieferung und Aufbringung des Rundschotters.
  • Dachdeckerei Grosser: Großzügiger Rabatt
  • Goldhaubengruppe Unterweissenbach: großartige Spende von € 2000,-
  • Werkstätte Unterweißenbach: Hohe finanzielle Eigenleistung aus dem Erlös von Veranstaltungen und Spenden: € 6000,-.
  • Den Rest (€ 3500,-) der Kosten übernahm die Arbeitsgruppe Freistadt.

Die Arbeitsgruppe Freistadt freut sich nun mit den glücklichen Nutzern der Werkstätte Unterweißenbach über das prächtige Schattenplatzerl und bedankt sich herzlich bei allen, die zum Entstehen beigetragen haben!

6.9.2016