Special-Olympics Athlet*innen im Interview
Vom 23. bis 28. Juni finden die Special Olympics Sommerspiele im Burgenland statt. Von der Lebenshilfe Oberösterreich sind knapp 120 Sportler*innen aus verschiedenen Einrichtungen dabei und treten in zehn der insgesamt 10 Sportarten an. Das Computer-Team in der Landes-Leitung hat ein paar Athlet*innen befragt und in Einfacher Sprache zusammengeschrieben.
Vom 23. bis 28. Juni 2022 finden zum ersten Mal die Special Olympics im Burgen-Land statt.
Es werden viele Sportlerinnen aus Österreich mit-machen.
Nicht nur aus den österreichischen Bundes-Ländern.
Sondern auch aus dem Aus-Land.
Zudem werden 600 Trainerinnen und 800 freiwillige Helfer bei den Sommerspielen dabei sein.
Rund 120 Sportlerinnen aus den Einrichtungen der Lebenshilfe Oberösterreich nehmen teil.
Das Computerteam in der Landesleitung hat ein paar Sportlerinnen der Lebenshilfe interviewt.
Die Bewerbe finden in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach und Parndorf statt.
Die folgenden Sport-Arten werden ausgetragen:
Ober-Wart: Boccia,Fuß-Ball,Judo,Power-Lifting (Gewicht-Heben), Schwimmen, Stock-Sport, Tanzen, Tennis, Tisch-Tennis, MATP (Motor Activity Training Program), Volley-Ball
Parn-Dorf: Bowling
Pinka-Feld Leicht-Athletik
Stegers-Bach: Reiten Golf
Gedanken von Christian Hohensinn
Im Juni ist es so-weit: Wett-Kampf und Medaillen-Jagd im Burgen-Land. Ich war schon mal dabei bei den Special Olympics. Was alles war… das Wetter war warm und heiß, es haben viele Sportlerinnen mit-gemacht, viele Leute haben zu-geschaut, ich war aber nicht nervös, ich bin sehr stolz auf mich, weil ich 2 Gold-Medaillen gewonnen habe.
Schwimmerin Victoria Weiß, Werk-Stätte Vöckla-Markt
Wie lange schwimmst du schon?
Seit 2002
Welche Disziplin schwimmst du bei den Sommerspielen im Burgen-Land?
25 Meter Brust und 50 Meter Brust+Staffel
Sind das deine ersten Special Olympics?
Ich war schon bei ganz vielen Spielen im Aus-Land.
Ich war in Monza, Gibraltar, Mallorca, Malte, Welt-Meister-Spiele Graz, österreichische Meister-Schaften, …
Ich bin auch Vize-Meisterin über 25 Meter Rücken.
Bei den Sommer-Spielen von Brücken-Bauen war ich in Vöckla-Bruck.
Hast du schon Medaillen gewonnen?
Ganz viele Medaillen; Schwimmen, Lang-Laufen, Eis-Kunst-Lauf, Gymnastik, war schon über-all.
Und Olympia-Siegerin in Eis-Kunst-Lauf bei den Welt-Spielen in Graz.
Wo trainierst du?
Im Hallen-Bad in Vöckla-Bruck jeden Dienstag
Machst du noch andere Sport-Arten?
Laufen, Wandern, Nordic Walking
Was sind deine Ziele bei den Special Olympics?
Medaillen gewinnen; Motto: „lasst mich gewinnen, wenn ich nicht gewinnen kann, dann lasst es mich mutig versuchen“. Yes!
Schwimmer Mario Hahn, Werk-Stätte Grein
Wie lange schwimmst du schon?
Seit 1998 mache ich Leicht-Athletik.
Seit 2006 bin ich Schwimmer.
Welche Disziplin schwimmst du?
Ich bin Brust-Schwimmer und trete bei den 50 und 100-Meter-Bewerben an.
Wie oft trainierst du in der Woche?
1x in der Woche im Hallen-Bad Perg
Was sind deine Ziele bei den Special Olympics?
Ich möchte eine Gold-Medaille gewinnen.
Sind das deine ersten Special Olympics?
2007 bei den Welt-Spielen in Shang-Hai habe ich Gold gewonnen.
2017 in Schladming 2 Mal Gold und 1 Mal Silber.
Schwimmer Christian Hohensinn, Werkstätte Vöcklamarkt
Wie lange schwimmst du schon?
I schwimm eigentlich schon länger
2015 habe ich mit Schwimmen begonnen
Welche Disziplin schwimmst du bei den nationalen Sommerspielen im Burgenland?
I tue eigentlich Brust-Schwimmen, starte aber bei Freistil
Sind das deine ersten Special Olympics? Wenn nein, bei wie vielen Special Olympics hast du schon mitgemacht? Und wo?
2018 war ich schon mal bei nationalen Sommerspielen,
beim Brücken bauen in Vöcklabruck,
2020 in Villach (nationale Winterspiele) Schnee-Schuhe laufen,
beim Schwimmen in Kapfenberg, St. Veit, Dornbirn, Straubing, Braunau, Innsbruck und Telfs
Hast du schon Medaillen gewonnen?
Bei den Winter-Spielen und beim Schnee-Schuh-Laufen eine Bronze und eine Silber.
Ich bin Vize-Staats-Meister beim Schnee-Schuh-Laufen
Wo trainierst du?
Jeden Dienstag im Hallen-Bad Vöcklabruck
Was sind deine Ziele bei den Special Olympics?
Dass ich beim Schwimmen gut bin und
das ma einfach taugt.
Tänzerin Pelin Ovat, Werk-Stätte Grein
Wie lange machst du diesen Sport schon?
Ich habe einmal bei einem Flash-Mob in Linz mit-gemacht.
Das hat mir sehr gefallen.
Welchen Tanz-Stil tanzt du?
Ich tanze in einer Gruppe.
Wo trainierst du?
In der Musik-Schule in Grein.
Ein bis zwei Mal in der Woche.
Sind das deine ersten Special Olympics?
Ich war schon 2020 in Villach dabei.
Was sind deine Ziele bei den Special Olympics?
Ich möchte mich mit dem Tanzen aus-drücken.
Das gefällt mir sehr.
Hast du schon Medaillen gewonnen?
Ich habe schon eine Bronze-Medaille gewonnen.
Reiterin Michaela Fliegl, Werk-Stätte St. Florian
Mit wem trainierst du?
Angela Auböck.
Wo trainierst du?
Ich trainiere in Maut-Hausen.
Wann trainierst du?
1x in der Woche.
Welches Pferd reitest du?
Pony
Wie heißt das Pferd?
Olli
Reit-Disziplin
Dressur
Was sind deine Ziele?
Spring-Reiten lernen, eine Gold-Medaille, Spaß haben.
Sind das deine ersten Special Olympics.
Nein ich war in Vöckla-Bruck dabei.
Wo hast du deine Medaille gewonnen?
Vöckla-Bruck Silber und auch schon andere Erfolge.
Reiter Martin Irndorfer, Werk-Stätte St. Florian
Mit wem trainierst du?
Angela Auböck.
Wo trainierst du?
Ich trainiere in Maut-Hausen.
Wann trainierst du?
1x in der Woche, meistens am Frei-Tag
Wie heißt das Pferd?
Gerald
Reitdisziplin
Dressur
Sind das deine ersten Special Olympics?
Ja
Was sind deine Ziele?
Spaß haben.
Schwimmer Andreas Hackl, Werkstätte Vöcklamarkt
Wie lange schwimmst du schon?
Ich schwimme seit 2008
Wie oft schwimmst du in der Woche?
1 Mal in der Woche, jeden Dienstag
Welche Disziplin schwimmst du bei den nationalen Sommerspielen im Burgenland??
25 Meter+50 Meter Freistil, 25 Meter Staffel
Sind das deine ersten Special Olympics?
Nein, ich war schon bei vielen Nationalen Meisterschaften und Special Olympics dabei.
2009-Mallorca Europameisterschaft
2011-Nürnberg, Straubing, Eisenstadt, Wien
2012-Nürnberg, Straubing, Wien, Klagenfurt, Gibraltar (nationale Spiele)
2014-Straubing, Klagenfurt, Holland (europ. Spiele)
2015-Kapfenberg
2016-Straubing, Kapfenberg
2017-St. Veit, Dornbirn,
2018-Straubing, Braunau, nationale Spiele Vöcklabruck (Brücken bauen)
2019-Innsbruck, Stadtsmeisterschaften in Attnang
2021-Schwimmmeisterschaften Telfs
Hast du schon Medaillen gewonnen?
33 Gold,
24 Silber,
47 Bronze
Wo trainierst du?
Vöcklabruck
Wie heißen deine Trainerin?
Lioba und Hans
Machst du noch andere Sportarten?
Stocksport und vor ein paar Jahren Schnee-Schuh-Laufen
Was sind deine Ziele bei den Special Olympics?
Am liebsten ganz oben stehen
Schwimmer Leopold Hollerweger, Werkstätte Vöcklamarkt
Wie lange schwimmst du schon?
Seit 7 Jahren in der Schwimmgruppe
Wie oft schwimmst du in der Woche?
Jeden Dienstag
Welche Disziplin schwimmst du bei den nationalen Sommerspielen im Burgenland?
25 Meter und Staffel mit Schwimmhilfe (Poolnudel)
Kategorie: Freistil
Sind das deine ersten Special Olympics?
Ich mache schon seit 2002 bei nationalen Spielen mit. Ich habe früher auch bei ganz vielen Spielen im Langlaufen und Stocksport teilgenommen.
2017-Lenzing, St. Veit
2018-Straubing, Brücken bauen, Braunau
2019-Stadtmeisterschaften Attnang, Innsbruck
2021-Telfs
Hast du schon Medaillen gewonnen?
36 Medaillen
Wo trainierst du?
Hallenbad Vöcklabruck
Wie heißt deine Trainerin?
Lioba und Hans
Machst du noch andere Sportarten?
Stocksport und vor vielen Jahren Lang-Laufen
Was sind deine Ziele bei den Special Olympics?
Aufs Stockerl kommen
Schwimmer Patrick Nußdorfer, Werkstätte Vöcklamarkt
Wie lange schwimmst du schon?
Seit 6 Jahren mit der Schwimmgruppe
Wie oft schwimmst du in der Woche?
Jeden Dienstag
Welche Disziplin schwimmst du bei den nationalen Sommerspielen im Burgenland?
Freistil: 25 Meter und 50 Meter+Staffel
Sind das deine ersten Special Olympics?
Ich habe schon bei vielen Schwimmwettkämpfen mitgemacht.
2017-Dornbirn, Kapfenberg, Sankt Veit, Lenzing
2018-Straubing, Braunau
2019-Stadtsmeisterschaften in Attnang
2021-österreichische Meisterschaften in Telfs
Hast du schon Medaillen gewonnen?
10 Medaillen
Wo trainierst du?
In Vöcklabruck
Wie heißt deine Trainerin?
Lioba, Hans, Berni
Machst du noch andere Sportarten?
Nein
Was sind deine Ziele bei den Special Olympics?
Spaß, viel Musik, wenn ich gewinne ist es super und wenn nicht ist es auch okay
Daniel Gruber, MATP, Werkstätte Vöcklamarkt
Sind das deine ersten Special Olympics?
Ich war schon 6x bei den Special Olympics dabei.
Meine erste Teilnahme war in St. Pölten, 2. Schladming, 3. Graz, 4. Tamsweg, 5. Kapfenberg, 6. Vöcklabruck
Hast du schon Medaillen gewonnen?
Ja, ich habe schon viele Medaillen gewonnen, ich will immer am Podium stehen.
Meine erste goldene Medaille habe ich in Tamsweg gewonnen.
Wo trainierst du?
Ich trainiere in der Turnhalle in Vöcklamarkt.
Wie oft trainierst du in der Woche?
Einmal in der Woche .
Mit wem trainierst du? Wie heißt deine Trainerin?
Mein Trainer heißt Stefan, Trainerin Marlene.
Meine Trainingskollegen heißen Bernadette, Jacqueline und Sonja.
Machst du noch andere Sportarten?
Nein mache ich keine anderen Sportarten.
Was sind deine Ziele bei den Special Olympics?
Ich will immer bei den Special Olympics auf dem Podium stehen.
MATP-Trainerin Eveline Gröber, Mitarbeiterin der Werkstätte Vöcklamarkt
Was sind deine Ziele?
Mein Ziel ist, dass in allen Einrichtungen ein MATP-Training stattfindet.
Ich habe, gemeinsam mit dem Direktor und einem Expertinnen-Team ein Übungs-Handbuch gemacht.
Das ist im Internet zu finden:
https://specialolympics.at/matp/
Auf dieser Internet-Seite findet man auch
Videos und Anleitungen.
So kann jeder MATP-Trainings durchführen.
MATP soll das Snoezeln ablösen.
Es machen schon sehr viele Menschen MATP.
Bei meinem Start in Klagenfurt waren es keine 40 Teilnehmerinnen.
Jetzt starten schon über 70 Teilnehmerinnen.
Dann gibt es noch das Rollator-Rennen und das Rollstuhl-Rennen.
Auch die Voluntärinnen haben schon 2 Schulungen gehabt, damit sie gut mithelfen können bei den Special Olympics im Burgenland.
Voluntärinnen sind freiwillige Helferinnen.
Dieses Jahr sind die Voluntärinnen Schülerinnen, die die Ausbildung zur Behinderten-Begleiterin machen.
Sind das deine ersten Special Olympics?
Nein. Ich bin technische Delegierte von Österreich. Ich baue die Bewerbe auf und bin auch Schieds-Richterin.
Seit 2012 bin ich alle 2 Jahre bei allen Spielen dabei.
Seit 2018 bin ich technische Delegierte.
Ich habe in Zypern die Trainerausbildung gemacht.
Wie lange trainierst du schon?
10 Jahre. Seit ich in der Werkstätte Vöcklamarkt bin.
Wie oft trainierst du in der Woche?
1x in der Woche.
Aber die Sportlerinnen trainieren meist täglich.
Zum Beispiel am Home-Trainer.
oder beim Rollator-Training.
In der Corona-Pandemie-Zeit.
Wo trainiert ihr?
Im Turn-Saal in der Werkstätte Vöcklamarkt.
Während der Corona-Pandemie-Zeit haben die Einzel-Trainings überall stattgefunden.
Mit wem trainierst du?
Daniel Gruber, Jaqueline Frei, Bernadette Hemetsberger, Doris Putz
Die MATP-Gruppe, die auf Bewerbe fährt, besteht aus 4 Personen.
Und es gibt dazu noch 14 Leute, die trainieren.
Die wechseln sich ab.
Die 14 Leute, die trainieren, lernen noch und dann gibt es noch die Bewerber-Gruppe.
Wie viele Trainer gibt es in eurer Einrichtung?
1 ehrenamtlicher Trainer und 5 MATP-Trainer*innen, die in der Werkstätte arbeiten.
Boccia-Spieler Gerald Wiesinger, Werkstätte Freistadt
Wie lange machst du diesen Sport schon?
2-3 Jahre
Wie oft trainierst du in der Woche?
1x in der Woche
Wie schaut das Training aus?
Aufwärmen mit Kugeln
Wo trainierst du?
Turnsaal oder draußen
Mit wem trainierst du?
Jakob
Machst du auch andere Sportarten?
Nein
Hast du schon einmal bei Meisterschaften mitgemacht?
Noch nie bei Special Olympics, Meisterschaften in Niederösterreich 2021
Was sind deine Ziele für die Special Olympics?
Dabei sein, gewinnen
Boccia-Spieler Gisela Solberger, Werkstätte Freistadt
Wie lange machst du diesen Sport schon?
6 Jahre
Wo trainierst du?
draußen, Turnhalle Freistadt, 1x pro Woche
Mit wem trainierst du?
Jakob, Gerald, Erik
Machst du auch andere Sportarten?
Ja, Langlaufen
Hast du schon einmal bei Meisterschaften mitgemacht?
Ja, in Niederösterreich 2021; Special Olympics in Vöcklabruck 2018
Was sind deine Ziele für Special Olympics?
Gewinnen
Boccia-Spieler Jakob Kreindl, Werkstätte Freistadt
Wie lange machst du diesen Sport schon?
Seit 2017
Wie schaut das Training aus?
Aufwärmen mit Kugeln, verschiedene Längen ausmachen und dann geht es los, 1x in der Woche
Wo trainierst du?
In der Hauptschule im Turnsaal, Sportplatz Marianum (Freistadt)
Mit wem trainierst du?
Erik, Gisela, Gerald, Lisa
Machst du auch andere Sportarten?
Radfahren, Skifahren, schwimmen, Spazieren gehen
Hast du schon einmal bei Meisterschaften mitgemacht?
1x in Vöcklabruck (2018)
1x Niederösterreich (April 2021)
Was sind deine Ziele für Special Olympics?
1. Platz machen und beste Leistung bringen
Boccia-Spieler Erik Schirmer, Werkstätte Freistadt
Wie lange machst du diesen Sport schon?
1 Woche J Erik lacht
2 Jahre mache ich diesen Sport
Wie oft trainierst du in der Woche?
1x in der Woche
Wo trainierst du?
Drinnen und draußen
Mit wem trainierst du?
Gisela, Jakob, Gerald
Machst du auch andere Sportarten?
Liegestützen für starke Muskeln
Hast du schon einmal bei Meisterschaften mitgemacht?
In Niederösterreich (April 2021)
Was sind deine Ziele für Special Olympics?
Tolle Leistung, Spaß haben
Tänzer Martin Zelenka, Werkstätte Braunau
Wie lange tanzt du schon?
Schon sehr lange. Zuerst mit Ausdruckstanz und dann mit Paartanz
Wie oft tanzt du in der Woche?
1-2x in der Woche
Welchen Tanzstil tanzt du?
Englischer Walzer
Bei den Special Olympics tanze ich zu dem Lied When i need you von Carole Bayer und Albert Hammond
Sind das deine ersten Special Olympics?
Ich habe im Team getanzt.
Wir haben einmal zu Mozart getanzt.
Unser Team heißt Wunderfinder.
Bei den österreichischen Meisterschaften haben wir den 4. Platz gemacht. Und in Villach den dritten Platz
Wo trainierst du?
Begegnungszentrum Zimt in Braunau
Mit wem trainierst du?
Annika Six
Machst du noch andere Sportarten?
Früher habe ich mal Leichtathletik gemacht (1x Gold),
vor vielen Jahren bin ich gelaufen
Was sind deine Ziele für die Special Olympics?
Den 1. Platz machen
Wie läuft ein Training bei euch ab?
Das Training dauert insgesamt 1 Stunde.
Wir wärmen uns alle gemeinsam auf.
Dann tanzt jeder eine viertel Stunde.
Es tanzen Paar, Team und 2 Solos.
Tänzerin Eva-Maria Gschwentner, Werkstätte Braunau
Wie lange tanzt du schon?
Sehr lange, ich habe mit Ausdruckstanz begonnen.
Seit ca. einem Jahr mit Paartanz.
Wie oft tanzt du in der Woche?
1-2x in der Woche
Welchen Tanzstil tanzt du?
Englischer Walzer
Bei den Special Olympics tanze ich zu dem Lied When I need you von Carole Bayer und Albert Hammond
Sind das deine ersten Special Olympics?
Meine ersten Special Olympics waren in Vöcklabruck. Da habe ich mit einem Teamtanz mitgemacht.
Hast du schon Medaillen gewonnen?
Ja, in Vöcklabruck
Wo trainierst du?
Begegnungszentrum Zimt in Braunau
Mit wem trainierst du?
Annika Six
Machst du noch andere Sportarten?
Tischtennis, ich war bei den internationalen Spielen in Shanghai.
Was sind deine Ziele für die Special Olympics?
Den 1. Platz machen
Wie läuft ein Training bei euch ab?
Das Training dauert insgesamt 1 Stunde.
Wir wärmen uns alle gemeinsam auf.
Dann tanzt jeder eine viertel Stunde.
Es tanzen Paar, Team und 2 Solos.
Doris Putz, MATP, Werkstätte Vöcklamarkt
Sind das deine ersten Special Olympics?
Ja
Wo trainierst du?
Im Turnsaal der Werkstätte und am Laufband
Wie oft trainierst du in der Woche?
1x MATP, 2x Laufband
Mit wem trainierst du?
Lukas, Stefan, Eveline, Nathalie
Machst du noch andere Sportarten?
Nein
Was sind deine Ziele bei den Special Olympics?
Medaillen
Fußballteam der Werkstätte St. Florian
Wie oft trainiert ihr?
Wir trainieren wöchentlich um uns zu verbessern. Manches Mal ist es hart und wir gehen an unsere Grenzen. Fortschritte sind zu bemerken und wir wachsen als Team immer mehr zusammen.
Wir freuen uns schon sehr, uns mit anderen Mannschaften messen zu können. Wenn wir etwas gewinnen können, würden wir uns sehr freuen. Wenn nicht, werden wir eine schöne Zeit mit Freunden verbringen.
Wir wollen gewinnen und wenn wir nicht gewinnen können, so lasst es uns mutig versuchen. Dies ist unser Leitspruch geworden.
Mit wem trainiert ihr?
Peter Führer, Tamara Steilner, Klaus Wagner
Reiterin Hannah Pihringer, Werkstätte St. Florian
Was sind deine Ziele bei den Special Olympics?
Ich fahre ins Burgenland, weil ich Medaillen gewinnen will!
23.6.2022