1.650 Jahre Engagement für die Lebenshilfe Oberösterreich
66 Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe Oberösterreich feierten ein rundes Dienstjubiläum von mindestens 20 Jahren Unternehmenszugehörigkeit. Zusammen setzen sie sich seit insgesamt 1.650 Jahren dafür ein, dass die Lebensqualität von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Frühförderung & Familienbegleitung sowie Kindergärten und Hort verbessert wird. Ein guter Grund, Danke zu sagen.
„Es ist großartig, welches Engagement und welchen Einsatz jede und jeder Einzelne jeden Tag zeigt, um Menschen mit Beeinträchtigung darin zu unterstützen, ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen. Und dies seit so vielen Jahren“, bedankte sich Mag. Gerhard Scheinast, Geschäftsführer der Lebenshilfe OÖ, bei der Jubilarfeier bei den langjährigen Mitarbeiter*innen. Die Lebenshilfe OÖ ist mit insgesamt rund 1.700 Mitarbeiter*innen der größte Träger der Behindertenarbeit in Oberösterreich.
Neben 29 Personen, die seit 20 Jahren bei der Lebenshilfe OÖ beschäftigt sind, 26 Personen mit 25-jährigen Dienstjubiläum sowie 34 Mitarbeiter*innen mit 30-jährigen Jubiläum, waren sogar sechs Personen mit 35-jährigen und ein Mitarbeiter mit 40-jährigen Dienstjubiläum unter den Ausgezeichneten.
Mit Menschen wachsen
In der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung sind die Mitarbeiter*innen die Schlüsselressource. „Langjährige Mitarbeiter*innen geben unseren Bewohner*innen und Beschäftigten sowie Kinder und Jugendlichen Kontinuität und Stabilität. Gleichzeitig ist ihr Erfahrungsschatz unbezahlbar und sie zeichnen sich meist selbst in herausfordernden Situationen durch ihre Erfahrung und Gelassenheit aus“, sagt Mag. Caroline Morhart-Putz, MSc, verantwortlich für den Bereich Personal bei der Lebenshilfe OÖ, über den Wert von langjährigen Mitarbeiter*innen.
Um das Augenmerk noch mehr auf die so wichtige Ressource Mitarbeiter*innen zu lenken und gleichzeitig auf den zunehmenden Fachkräftemangel im Pflegebereich zu reagieren, hat die Lebenshilfe OÖ die Arbeitgebermarke „Mit Menschen wachsen“ aufgebaut. Dafür wurde der Träger der Behindertenarbeit auch mit dem „Marketing Award Oberösterreich 2022“ ausgezeichnet. Lebenshilfe als attraktive Arbeitgeberin Aufgeschlossen sein für Quereinsteiger*innen, auch in Krisensituationen verlässlich den Mitarbeiter*innen zur Seite zu stehen z.B. mit der Installation einer Fachberatung Gewaltprävention, auf die Lebenssituationen durch eine Vielzahl an Arbeitsmodellen reagieren und ganzheitlich mit Menschen wachsen, dafür steht die Lebenshilfe OÖ als attraktive Arbeitgeberin. „Wir sind immer auf der Suche nach Mitarbeiter*innen – Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen“, sagt Mag. Morhart-Putz, MSc und betont: „Die sinnstiftende Arbeit, Menschen mit Beeinträchtigung zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern, ist für viele Menschen eine sehr bereichernde Aufgabe.“ Alle offenen Stellen der Lebenshilfe OÖ findet man auf der Jobplattform www.mit-menschen-wachsen.at.

66 Mitarbeitende der Lebenshilfe OÖ feierten ein rundes Dienstjubiläum zwischen 20 und 40 Jahren – die Jubilare mit Geschäftsführer Mag. Gerhard Scheinast (3. von rechts in der 1. Reihe).
1.650 Jahre Engagement für die Lebenshilfe Oberösterreich
Download Bilder
Bild 1: Jubilare mit Geschäftsführer Mag. Gerhard Scheinast
12.01.2023