„APPLAUS“-Preis für inklusives Theaterprojekt der Lebenshilfe OÖ

Die Theatergruppe „SOundSO“ der Lebenshilfe Oberösterreich in Grein hat den bundesweiten Theaterpreis „APPLAUS“ bekommen. Die Gruppe der Werkstätte Grein, in welcher Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam Theaterprojekte entwickeln, wurde für ihre außergewöhnlichen Leistungen vom österreichischen Bundesverband für außerberufliches Theater (ÖBV) ausgezeichnet.

Mit beeindruckender Ausdauer, Leidenschaft und Kreativität hat die Theatergruppe der Lebenshilfe-Werkstätte Grein bisher elf Produktionen geschaffen – viele davon in ausverkauften Häusern wie dem Stadttheater Grein und auf renommierten Bühnen wie dem Kulturfestival „sicht:wechsel“. Die Theatergruppe „SOundSO“ steht für Begegnung, gemeinsames Schaffen und künstlerische Inklusion auf hohem Niveau. 

Neues Stück für 2027 geplant

Die Gruppe versteht sich als Ort des Miteinanders, des gegenseitigen Verständnisses, der Inspiration und der Gemeinschaft. Belohnt wurde mit dem „APPLAUS“-Preis auch der Mut, Neues zu wagen, über sich hinauszuwachsen und anderen durch Theater Lebensfreude und Antrieb zu geben. Es spielen Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung aus den Lebenshilfe-Werkstätten Grein, St. Georgen an der Gusen und Perg, die Inszenierung eines neuen Stückes ist für 2027 in Planung. Für die Gestaltung des Bühnenbilds zeichnete sich Alina Arutiunova vom Atelier am Ufer der Werkstätte Grein verantwortlich. 

Ebenfalls ausgezeichnet wurde Eva Stockinger, die mit der inklusiven Theatergruppe der Lebenshilfe OÖ Theaterstücke erarbeitet und auch als Schauspielerin und Regisseurin tätig ist. Die aus Tragwein stammende Künstlerin wechselte mit 41 Jahren von ihrem Beruf als Hebamme in die Schauspielerei und verbindet seither Kunst, Menschlichkeit und gesellschaftliche Verantwortung auf besondere Weise.

20.11.2025