Dank für langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit

Die Lebenshilfe-Werkstätte in Münzkirchen und den Keimlingsbäcker in Schardenberg verbindet eine langjährige, sehr erfolgreiche Zusammenarbeit: Die Beschäftige Sabine Schmidbauer arbeitet seit 2016 in der Backstube. Im Vichtensteiner Laden, dem seit Herbst 2020 bestehenden dritten Standort der Lebenshilfe-Werkstätte, werden verschiedene Produkte aus der Naturbackstube verkauft. Das Unternehmen bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit einer Einladung in die neu gebaute Bäckerei mit Café.

Sabine Schmidbauer nimmt einen Laib Brot, steckt ihn in einen Papiersack und legt das verpackte Brot in eine große Kiste. Jeder Handgriff sitzt. Kein Wunder, die Beschäftigte der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen arbeitet bereits seit 2016 zwei Mal in der Woche in Form einer Integrativen Beschäftigung beim Keimlingsbäcker in Schardenberg in der Backstube. Im Rahmen der Integrativen Beschäftigung werden Menschen mit Beeinträchtigung außerhalb der Lebenshilfe-Werkstätten in Unternehmen, bei Vereinen oder Privatpersonen tätig. Schmidbauer erledigt in der Backstube verschiedene Verpackungsarbeiten oder reinigt Bleche und Maschinen: „Ich arbeite sehr gerne hier und schätze besonders die gute Zusammenarbeit mit meinen Kolleg*innen.“

Kooperation für Integrative Beschäftigung

Von ihrem Chef, Geschäftsführer Karl Mayer, gibt’s ebenfalls nur lobende Worte für die Arbeit von Sabine Schmidbauer und auch die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe-Werkstätte in Zusammenhang mit dem Vichtensteiner Laden funktioniert sehr gut. Die Bäckerei liefert verschiedene Produkte in den Hofladen, dem seit Herbst 2020 bestehenden dritten Standort der Werkstätte. Als Dank für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit lud der Keimlingsbäcker Mitarbeiter*innen und Beschäftigte der Werkstätte der Lebenshilfe OÖ in die neu gebaute Bäckerei mit angeschlossenem Café. „Wir verbrachten dort einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen“, bedankt sich Werkstättenleiter Gerhard Lautner für die Einladung und freut sich auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.

3.2.2022