Ehrenamtstag in der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl: Danke an engagierte Helfer:innen!

Mithilfe bei der Gartenarbeit. Begleitung zum Milchholen und in die Musikschule. Verkauf beim Adventmarkt. Eine Reihe von Ehrenamtlichen engagieren sich mit ganz unterschiedlichen Tätigkeiten für die Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl beschäftigt sind. Dafür wurde beim jährlichen traditionellen Ehrenamtstag gedankt. Die ehrenamtliche Arbeit ist eine wichtige Unterstützung für die Lebenshilfe-Werkstätte. Weitere freiwillige Mitarbeiter:innen sind immer willkommen.

Die Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe-Werkstätte beschäftigt sind, nutzten die Gelegenheit, um sich zwischen Mittagessen und Kaffeetrinken bei allen Ehrenamtlichen zu bedanken. Die Bedeutung des Ehrenamts wurde unterstrichen, ohne ehrenamtliche Mitarbeiter:innen würde es viele Angebote nicht geben. So engagieren sich beim Stand der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl beim Adventmarkt in der Trinkhalle in Bad Ischl einen Monat lang täglich unter der Woche ein:e sowie am Wochenende zwei Freiwillige. 

Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen gesucht

Ein weiteres tolles Angebot für die Beschäftigten ist das tägliche Milchholen zu Fuß beim Bauern in Begleitung eines Ehrenamtlichen. „Dabei könnten wir noch eine Person sehr gut brauchen“, lädt Werkstättenleiterin Mag. (FH) Regina Nußbaumer Interessierte herzlich ein, sich in der Werkstätte zu melden. Neben dem Milchholen würde man sich etwa auch noch über Unterstützung für die Gartenarbeit im Frühling oder eine Begleitung für die Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in die Musikschule freuen. „Es können sich aber auch Personen melden, die selbst mit Ideen zu uns kommen, wir sind immer bereit, unser Angebot zu überdenken und auszuweiten.“

Als besonderes Zeichen der Wertschätzung gab es beim Ehrenamtstag für jede:n eine handgefertigte Keramiktasse aus der hauseigenen Keramikmalerei & Café „verweil.zeit“. Wer langfristig unterstützt, kann im Laufe der Zeit ein komplettes Service sammeln. Der Tag klang in entspannter Atmosphäre im neuen Bewegungsgarten der Werkstätte aus. Kontakt für Interessierte an ehrenamtlicher Unterstützung in der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl, Leiterin Mag. (FH) Regina Nußbaumer, Tel.: 06132 2581916 oder E-Mail: ltg.ws-badischl@ooe.lebenshilfe.org. 

2.10.2025