Galakonzert anlässlich 50 Jahre Lebenshilfe OÖ in Steyr
Ein halbes Jahrhundert Engagement, Miteinander und gelebte Inklusion – das feiert die Arbeitsgruppe der Lebenshilfe Oberösterreich in Steyr mit einem Galakonzert am Sonntag, 23. November 2025, um 10.00 Uhr im Stadttheater Steyr. Der Erlös kommt den Menschen mit Beeinträchtigung in Steyr zugute.
„50 Jahre Lebenshilfe OÖ in Steyr – das ist ein besonderer Anlass für uns, um Danke zu sagen. All jenen, die mit ihrer Zeit, ihrer Unterstützung und ihrem Engagement die Teilhabe am Arbeits- und gesellschaftlichen Leben von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ermöglichen“, freut sich Gunter Mayrhofer, Obmann der Lebenshilfe-Arbeitsgruppe in Steyr, auf die bevorstehenden Feierlichkeiten. Die Lebenshilfe OÖ ist in Steyr mit einer Werkstätte und mit Wohnhäusern vertreten. Das bestehende Wohnangebot wird Anfang 2026 um 16 Wohnplätze im neuen Wohnprojekt „Unsereins“ im Stadtteil Tabor erweitert. Das rund 20-köpfige Team für die Betreuung ist momentan im Entstehen. Aktuelle Stellenangebote gibt es auf der Jobplattform der Lebenshilfe OÖ unter www.mit-menschen-wachsen.at. In der Werkstätte am Tabor werden 105 Menschen mit Beeinträchtigung mit einem vielfältigen Arbeits- und Beschäftigungsangebot begleitet
Galakonzert im Stadttheater
Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten findet am Sonntag, 23. November 2025, um 10.00 Uhr ein Galakonzert im Stadttheater Steyr in der Volksstraße 5 statt. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Marktmusikkapelle Garsten unter der Leitung von Raphael Nöhammer und Manuela Munk. Durch das abwechslungsreiche Programm führt Moderatorin Manuela Burghuber. Karten sind im Vorverkauf um 15 Euro in der Lebenshilfe-Werkstätte Steyr und bei der Marktmusikkapelle Garsten und an der Tageskasse um 17 Euro erhältlich. Der gesamte Erlös des Konzerts kommt der Lebenshilfe OÖ in Steyr zugute – ein wertvoller Beitrag zur Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung in der Region.
PA Galakonzert anlässlich 50 Jahre Lebenshilfe OÖ in Steyr
Download Bilder
Bild 1: Bild_1_Kapelle1.jpg
Bild 2: Bild_2_WO_Steyr.JPG
6.11.2025