Landesmeistertitel für das Fußballteam der Lebenshilfe-Werkstätten Perg und Grein
Bei den 16. Lebenshilfe-Fußball-Landesmeisterschaften holte das Fußballteam der Lebenshilfe-Werkstätten Perg und Grein den Sieg vor den Mannschaften Braunau 2 und Regau. Insgesamt nahmen acht Mannschaften an dem Turnier teil, das traditionell von den Lions Clubs Oberösterreich und dem SK Altheim veranstaltet wird.
Vor rund 300 Zuseher*innen lieferten sich die Fußballmannschaften in der KOBE Arena Altheim des SK WIEHAG Altheim einen spannenden Wettkampf. Mit insgesamt 15 Toren und nur einem Gegentor ging der Pokal an das Team der Lebenshilfe-Werkstätten Perg und Grein. Sieben Tore wurden von Jajov Askin vom Turniersieger Perg/Grein erzielt, der somit als Torschützenkönig des Turniers ausgezeichnet wurde. Weitere Auszeichnungen gingen an Sonja Hütter vom Team Braunau 1 (beste Spielerin), Gerhard Berrer vom Team Ried (Bester Spieler) und Bernhard Quereser vom Team St. Florian (Bester Tormann).
Finanziell ermöglicht wurde das Turnier von den Lions Clubs OÖ um Dr. Ferdinand Hacker, Raiffeisenbank, Tourismusverband s´Innviertel, Borbet, Oberbank, dem Stadtmarketing Altheim und der Brauerei Wurmhöringer. Für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten in gewohnter Manier der SK Altheim um Turnier-Moderator Karl Stelzhammer, Präsident Ernst Buchleitner und Presse-Fotograf Laci Vorich. Eröffnet wurde die Landesmeisterschaft traditionell durch die Stadtmusikkapelle Altheim.
Auftakt für die Special Olympics Sommerspiele
Das Fußballteam der Lebenshilfe-Werkstätten Perg und Grein trainieren seit Jahren wöchentlich mit den Trainer*innen Sabine Kukla und Stefan Birgfellner. Der nächste sportliche Termin für sechs Fußballspieler*innen der Mannschaft Perg/Grein steht bereits fest: bei den Special Olympics Sommerspielen, die vom 23.-28. Juni stattfinden, wird wieder um Medaillen gekämpft. „Die Fußball-Landesmeisterschaft war für unser Team die erste Sportveranstaltung nach Corona und auch die Vorfreude auf die Special Olympics Sommerspiele ist groß“, sagt Sabine Kukla. Sie lobt die Herzlichkeit des Veranstaltungsteams in Altheim und ist stolz darauf, dass die Mannschaft die Arbeit vom Training gut in die Praxis umsetzten konnten.
23.6.2022