Lebenshilfe-Arbeitsgruppe Vöcklabruck organisierte integrativen Segeltag
Die Arbeitsgruppe Vöcklabruck der Lebenshilfe Oberösterreich organisierte auch heuer wieder für Bewohner*innen und Beschäftigte mit dem Segelclub Kammersee in Litzlberg am Attersee einen tollen Tag bei traumhaftem Wetter am Attersee.
Der Segeltag für Beschäftigte und Bewohner:innen der Lebenshilfe OÖ in der Region Vöcklabruck hat bereits Tradition. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Vöcklabruck unter der Leitung von Christine Rauscher sorgten auch heuer wieder für die Menschen mit Beeinträchtigung, die von der Lebenshilfe OÖ in der Region begleitet werden, für einen unvergesslichen Tag am See.
Danke an Segelclub Kammersee
Der Segelclub Kammersee (SCK) lud die Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung wieder zu sich ein und spendierte das Mittagessen. Die Beschäftigten und Bewohner:innen konnten selbstständig mit den kleinen Einpersonen-Kielbooten Mini12er vom Segelverein Mini12 Integrativ auf den See hinausfahren. Die Boote sind unsinkbar und kentersicher, jedes Boot wird nur wenige Meter entfernt von einem erfahrenen Segler im Begleitboot beaufsichtigt.
„Der Segeltag zeigt uns jedes Jahr wieder, was man mit viel Engagement und ehrenamtlichen Einsatz bewirken kann“, dankt Christine Rauscher, Leiterin der Lebenshilfe-Arbeitsgruppe Vöcklabruck, dem Segelclub Kammersee und dem integrativen Segelverein Mini12er. Die Arbeitsgruppe der Lebenshilfe unterstützt die Arbeit der Lebenshilfe OÖ ergänzend zu den ausgebildeten Mitarbeiter*innen ehrenamtlich, um die Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigung zu verbessern. Weitere Informationen bei Christine Rauscher unter: 0664 1381018.
Lebenshilfe-Arbeitsgruppe Vöcklabruck organisierte integrativen Segeltag
Download Bilder
Bild 1: Bild_1_Segeltag.jpg
Bild 2: Bild_2_Segeltag.jpg
Bild 3: Bild_3_Segeltag.jpg
21.8.2025