Lebenshilfe in Freistadt bei Mühlviertler Wiesn ausgezeichnet

Beschäftigte der Lebenshilfe-Werkstätte Freistadt und Bewohner:innen des Lebenshilfe-Wohnhauses Freistadt nahmen mit einem starken Auftritt am Tag der Vereine an der Mühlviertler Wiesn teil. Mit insgesamt 45 Teilnehmer:innen stellte die Lebenshilfe die größte Gruppe.

Ein besonderer Moment der Inklusion und Gemeinschaft prägte den Festeinzug zur Mühlviertler Wiesn. 45 Menschen mit Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe-Werkstätte Freistadt beschäftigt sind oder im dortigen Lebenshilfe-Wohnhaus leben, nahmen am Eröffnungstag und Tag der Vereine teil. Organisiert wurde der Besuch von der Arbeitsgruppe der Lebenshilfe OÖ in Freistadt unter der Leitung des Obmanns Wilhelm Hießl.

Die Teilnehmer:innen aus der Lebenshilfe-Werkstätte und dem Lebenshilfe-Wohnhaus stellten die größte Gruppe unter den anwesenden Vereinen. Für diese beeindruckende Präsenz wurden sie von der Messeleitung prämiert.

Genuss und Gemeinschaft

Große Freude herrschte auch über eine großzügige Getränkespende der Brauerei Freistadt – einem langjährigen Partner der Lebenshilfe OÖ, bei dem mehrere Menschen mit Beeinträchtigung integrativ beschäftigt sind.

Nach dem offiziellen Festeinzug genossen die Teilnehmer:innen den Tag bei bester Stimmung. Der Besuch der Mühlviertler Wiesn sorgte für unvergessliche Erlebnisse und zeigt, wie wertvoll das Miteinander in der Region ist.

Lebenshilfe in Freistadt bei Mühlviertler Wiesn ausgezeichnet

Bewohner:innen des Lebenshilfe-Wohnhauses Freistadt und Beschäftigte der Lebenshilfe-Werkstätte Freistadt genossen gemeinsam mit Mitgliedern der Arbeitsgruppe Freistadt den Tag auf der Mühlviertler Wiesn.

28.8.2025