Lebenshilfe OÖ feiert 55. Geburtstag in ganz Oberösterreich
Die Lebenshilfe Oberösterreich hat sich seit ihrer Gründung am 21. Oktober 1969 zu einer der landesweit größten sozialen Organisationen entwickelt. Es werden Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung über den gesamten Lebensbogen begleitet. Der 55. Geburtstag wurde in ganz Oberösterreich in allen Einrichtungen gefeiert. Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und weitere Ehrengäste feierten in der Lebenshilfe-Werkstätte Perg mit.
Eltern, die nicht wussten, was ihre Kinder mit Beeinträchtigung nach der Schule einmal machen sollten, haben 1969 den Anstoß für die Gründung der Lebenshilfe OÖ gegeben. 55 Jahre später hat sich die Lebenshilfe zu einer der landesweit größten sozialen Organisationen entwickelt. Der aus einer Elterninitiative entstandene Verein ist eine starke Stimme für Menschen mit Beeinträchtigung. An über 100 Standorten werden Menschen mit Beeinträchtigung über den gesamten Lebensbogen begleitet.
Unter dem Motto des Jubiläumsjahres „55 Jahre gemeinsam“ wurde am heutigen Gründungstag, dem 21. Oktober, in allen Einrichtungen das 55-jährige Jubiläum gefeiert. Lebenshilfe-Präsident DI Stefan Hutter, Vizepräsidentin Mag.a Birgit Brunsteiner und Vizepräsident Ing. Michael Fröschl sowie Lebenshilfe-Geschäftsführer Mag. Gerhard Scheinast freuten sich, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und weitere Ehrengäste in der Lebenshilfe-Werkstätte Perg begrüßen zu dürfen: „Wir haben in den vergangenen 55 Jahren viel geschafft und sind bei der Inklusion auf einem guten Weg – darauf sind wir stolz und das gehört auch gefeiert.“
Gemeinsam Herausforderungen meistern
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer dankte für den Einsatz: „In Oberösterreich halten wir zusammen und helfen jenen, die Unterstützung brauchen. Gemeinsam können alle Herausforderungen gemeistert werden. Das verkörpert die Lebenshilfe seit 55 Jahren – und hoffentlich noch viele Jahrzehnte.“ Nationalratsabgeordnete Rosa Ecker, MBA, die in Vertretung von FPÖ-Parteiobmann Dr. Manfred Haimbuchner teilnahm, Nationalratsabgeordnete Sabine Schatz, die in Vertretung von SPOÖ-Chef Mag. Michael Lindner, dabei war und die Vertreterin des Landes Oberösterreich Irene Zillner schlossen sich der Gratulation an.
Weiter unter den Gästen waren Landtagsabgeordneter und Bürgermeister der Stadt Perg Anton Froschauer und mit Mag. Georg Schürz, Geschäftsführer des Klosters Baumgartenberg, ein Kooperationspartner der Lebenshilfe-Werkstätte Perg für die Integrative Beschäftigung.
Bevor die Geburtstagstorte angeschnitten wurde, schauten die Gäste den Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Werkstätte beschäftigt sind, bei der Arbeit über die Schultern und legten in der Keramikgruppe auch selbst Hand an.
PA Lebenshilfe OÖ feiert 55. Geburtstag in ganz Oberösterreich
Download Bilder
Bild 1: Lebenshilfe-Präsidium und Geschäftsführung mit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer
Bild 2: Feier des 55-jährigen Jubiläums der Lebenshilfe mit Ehrengäste
Bild 3: Einblick in die Keramikgruppe der Lebenshilfe-Werkstätte Perg
Bild 4: Anschnitt der Geburtstagstorte
21.10.2024