Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklabruck Öttl-Straße auf der Suche nach neuen Aufträgen
Verpackungs- und Sortierarbeiten, Kuvertieren und Bündeln von Postsendungen und deren Versand. Die Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklabruck 2 Öttl-Straße ist ein zuverlässiger Partner für die Erledigung verschiedener Aufträge. Aktuell gibt es wieder freie Kapazitäten und die Werkstätte ist auf der Suche nach neuen Aufträgen.
Konzentriert bereiten Theresia Sturm und Sabine Bauer Nieten der Firma Swisspearl für die Weiterverarbeitung auf den Baustellen auf der ganzen Welt vor. Die beiden sind zwei von 36 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklabruck 2 Öttl-Straße beschäftigt sind und verlässlich diverse Aufträge für Unternehmen erledigen.
Integration in die Arbeitswelt
Für die Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung sind die Auftragsarbeiten eine Möglichkeit, ein Stück weit in die normale Arbeitswelt integriert zu werden. Das Dienstleistungsangebot ist vielfältig und reicht vom Aufkleben von Etiketten über Kuvertieren, Stempeln, Sortieren bis hin zu Verpacken. Die Unternehmen Swisspearl und Styleholz sind zwei Beispiele für langjährige Auftraggeber der Lebenshilfe-Werkstätte.
Freie Kapazitäten
Aktuell hat die Werkstätte Vöcklabruck 2 Öttl-Straße wieder freie Kapazitäten und ist daher auf der Suche nach neuen Auftraggebern, die Arbeit für die Beschäftigten sowohl in der eigenen Werkstätte als auch außerhalb bei ihnen im Unternehmen anbieten. Kontakt für unverbindliche Anfragen: Werkstättenleiter Elmar Schödl, Telefon: 00437672 9050312 oder E-Mail: ltg.ws-voecklabruck2@ooe.lebenshilfe.org.
10.7.2025