Neue Leitung für Wohnhaus der Lebenshilfe OÖ in Traun

Das Wohnhaus der Lebenshilfe Oberösterreich in Traun hat mit Michaela Wetzelmaier eine neue Leiterin. Sie begleitet und betreut mit ihrem Team 14 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und ist dringend auf der Suche nach Zivildienern. Auch ein*e Praktikant*in wird gesucht und Quer­einsteiger*innen sind für das Team herzlich willkommen.

14 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung im Alter von 38 bis 68 Jahren leben aufgeteilt auf zwei Wohngruppen im Wohnhaus der Lebenshilfe OÖ in Traun. 17 Mitarbeiter*innen sind in der Begleitung der Bewohner*innen tätig, eine Bürokraft und eine Reinigungskraft ergänzen das Team der neuen Leiterin Michaela Wetzelmaier. Normalerweise kann das Team auf Unterstützung von Zivildienern zählen, von den vier Zivildienst-stellen im Haus ist aber seit Ende April keine mehr besetzt. „Der Zivildienst bei der Lebenshilfe OÖ ist eine große Bereicherung für die jungen Herren und erweitert ihre sozialen Kompetenzen enorm“, lädt Michaela Wetzelmaier junge Männer zum Zivildienst im Wohnhaus ein. Potentielle Zivildiener können auch jederzeit gerne einen Schnuppertag absolvieren.

Senior*innengruppe startet

11 Bewohner*innen arbeiten in der Lebenshilfe-Werkstätte in Traun und ein Bewohner in der Werkstätte der Lebenshilfe OÖ in Linz-Urfahr. Zwei sind bereits in der Pension und füllen das Wohnhaus auch wochentags mit Leben. Daher wurde kürzlich eine Senior*innengruppe gestartet. „Unsere Bewohner*innen werden immer älter und unsere Aufgabe ist es, sie bestmöglich im Alter zu begleiten. Auch das Thema Demenz ist in unserem Wohnhaus präsent“, sagt Michaela Wetzelmaier. Mit der Ausbildung zur Fach­sozial­betreuerin Altenarbeit sowie Diplomsozialbetreuerin bringt die Langensteinerin für diese Herausforderung fundiertes Fachwissen mit, das sie im Seniorium Mauthausen sowie zuletzt in der Volkshilfe lebensART in Perg bereits im Arbeitsalltag erfolgreich einsetzen konnte. Die 25-Jährige startet die neue Aufgabe mit viel Enthusiasmus: „Ich freue mich, Menschen mit Beeinträchtigung gemeinsam mit meinem Team bei einem selbstbestimmten Leben begleiten und unterstützen zu dürfen.“

7.7.2022