Neues Team im Florianer Laden sucht ehrenamtliche Helfer:innen

Im Hofladen der Lebenshilfe im Zentrum von St. Florian hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan: Mit frischem Wind und neuen Ideen übernahmen Alexandra Marek und Natascha Weber die Begleitung der Menschen mit Beeinträchtigung bei der Arbeit im Florianer Laden. Das siebenköpfige Team sucht engagierte Menschen, die das Team dabei ehrenamtlich unterstützen möchten. 

Fünf Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe-Werkstätte in St. Florian beschäftigt sind, arbeiten im Florianer Laden. Unterstützung bekommen sie dabei nach der Pensionierung der langjährigen Mitarbeiterin Helga Schramseis von Alexandra Marek. Sie begleitete zuvor Menschen mit Beeinträchtigung im Wohnen und freut sich, im Arbeitsbereich nun direkter mit den Menschen arbeiten zu können und sie stärker einzubeziehen: „Mir ist wichtig, dass wir unsere Beschäftigten in den Vordergrund stellen und sie bei ihren individuellen Zielen begleiten.“

Als zweite Mitarbeiterin arbeitet Natascha Weber im Hofladen. Die langjährige Lebenshilfe-Mitarbeiterin wechselte nach ihrer Karenzzeit aus dem Bereich Wohnen in Wels in den Hofladen: „Ich habe hier nicht nur eine neue Aufgabe gefunden, sondern Begegnungen, Menschlichkeit und echtes Miteinander.“ Weber freut sich, „jeden Tag ein kleines Stück gemeinsam zu wachsen“. 

Sortiment vergrößert

Im Florianer Laden gibt es ein breites Sortiment regionaler und saisonaler Produkte des täglichen Bedarfs – von Gemüse, Marmeladen, Pestos, Fleisch und Milchprodukten bis hin zu veganen Spezialitäten wie Seitan-Schnitzel und Aufstrichen. Dank einer neuen Kooperation mit dem Summerauerhof hat sich das Angebot jetzt noch einmal vergrößert und neu im Sortiment sind nun auch Eis und Snacks. 

Der Florianer Laden feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen und das Team nimmt das zum Anlass, sich neu aufzustellen: Die langjährig beschäftigten Menschen mit Beeinträchtigung sind älter geworden und benötigen daher mehr Unterstützung. Dazu Marek: „Um die Qualität der Arbeit und die Teilhabe am Arbeitsalltag der Menschen mit Beeinträchtigung weiterhin gewährleisten zu können, suchen wir ehrenamtliche Helfer:innen.“ 

Unterstützung der Menschen mit Beeinträchtigung

„Wir suchen Menschen, die mit anpacken, zuhören, lachen, mitgestalten – und einfach gern Teil unseres Teams sein möchten. Jede helfende Hand ist willkommen.“ Mögliche Aufgaben sind die Unterstützung der Menschen mit Beeinträchtigung bei ihrer Tätigkeit, Bearbeitung von Warenanlieferungen, Mitgestaltung bei der Produktpräsentation, Kundenbetreuung und Beratung, Mithilfe bei Veranstaltungen und Kontaktpflege zu Lieferant:innen. Bei Interesse gibt Christoph Berger, Leiter der Lebenshilfe-Werkstätte St. Florian, gerne unverbindliche Auskunft unter 00437224 5413 oder ltg.ws-stflorian@ooe.lebenshilfe.org.

26.6.2025