Treue Unterstützer*innen der Lebenshilfe

Anlässlich des Erntedankfestes in Bad Ischl überreichte die Bäuerinnen gemeinsam mit der Goldhauben-, Kopftuch-, und Schwammerlhutgruppe Bad Ischl eine Spende über € 2.454,20 an die Lebenshilfe in Bad Ischl. Die Spende wird für den geplanten Bewegungsgarten der Lebenshilfe-Werkstätte verwendet.

„Ohne treue Unterstützer*innen wie die Bäuerinnen und die Goldhauben-, Kopftuch-, und Schwammerlhutgruppe wäre bei uns vieles nicht möglich“, dankt Mag. (FH) Regina Nußbaumer, Leiterin der Lebenshilfe-Bad Ischl. So etwa auch der Bewegungsgarten, der auf dem neu angemieteten Gartengrundstück neben der Lebenshilfe-Werkstätte entstehen soll. Hier ist man auf Spenden angewiesen, um diese Außenfläche zum Bewegen, aber auch Durschnaufen und Erholen, realisieren zu können.

Die Spende ergab sich aus dem Kuchenverkauf der Bäuerinnen und Büscherlverkauf der Goldhauben-, Kopftuch-, und Schwammerlhutgruppe. Ferdinand Pfarrhofer, Obmann der Arbeitsgruppe Bad Ischl, nahm den Spendenscheck gemeinsam mit Beschäftigten der Lebenshilfe-Werkstätte dankend entgegen. Diese Spende ist der Startschuss für das Spendenprojekt, bei dem Baustein-Pakete erworben werden können.

Bewegungsgarten: Aufruf an die Bevölkerung

43 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung profitieren von der Umsetzung dieses Projektes, das gänzlich aus Spenden finanziert werden soll. „Der Großteil der Beschäftigten ist auf eine Begleitung angewiesen. Beschäftigte, die nicht verkehrssicher sind, können das Haus nur mit Begleitung verlassen und bei einigen erschweren Gleichgewichtsprobleme die Bewegung noch einmal. Hier soll der neu gestaltete Garten neue Möglichkeiten bieten“, erklärt Regina Nußbaumer. Spenden für den Bewegungsgarten sind unter der Kontonummer der Lebenshilfe Oberösterreich Arbeitsgruppe Bad Ischl AT08 2031 4000 0000 3079 bei der Sparkasse Salzkammergut AG herzlich willkommen.

Treue Unterstützer*innen der Lebenshilfe

Die Spende anlässlich des Erntedankfestes über € 2.454,20 ist der Startschuss für das Spendenprojekt „Bewegungsgarten“ der Lebenshilfe.

23.10.2023