Strickliesln gesucht

Jeden zweiten Mittwoch findet in der Werkstätte Bad Ischl ein Handarbeitsnachmittag statt. Die Lebenshilfe lädt dazu ein, sich der Runde anzuschließen.

In der „Strickrunde“ der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl arbeiten Handarbeitsbegeisterte mit und ohne Beeinträchtigung Seite an Seite jeden Mittwoch an ungeraden Wochen. Hier werden nicht nur hochwertige Handarbeitsprodukte produziert, sondern es erfolgt auch ein gegenseitiger Austausch im netten Rahmen. Die Lebenshilfe lädt gleichgesinnte herzlich dazu ein, sich der Handarbeitsgruppe anzuschließen und gemeinsam für einen guten Zweck zu stricken, zu häkeln und zu nähen.

Strickwesten neu im Sortiment

Neu im Sortiment der „Strickrunde“ sind Strickwesten. Die ehrenamtlichen Strickdamen haben sich zum Ziel gesetzt, dieses Produkt für den Weihnachtsmarkt im kommenden Jahr zu produzieren.

Bei einem Besuch von Pfarrer Mag. Christian Öhler sowie Bürgermeister Hannes Heide und Stadträtin Ines Schiller wurde die erste gefertigte Strickweste an deren gemeinsamen Sohn Niklas überreicht. Den Nachmittag ließ man anschließend bei Kaffee und Kuchen ausklingen.

Stadträtin Schiller geht mit gutem Beispiel voran

Stadträtin Ines Schiller zeigte sich von den Arbeiten der Strickrunde begeistert. Da sie selbst eine begeisterte Handarbeiterin ist, hat sie bereits zugesagt, bei der Strickrunde mitzuarbeiten, wenn es ihr Terminkalender zulässt.

Die Werkstätte Bad Ischl hofft auf zahlreiche weitere helfende Hände. Auch zum Bemalen von Holzfiguren werden Freiwillige gesucht. Interessierte können sich telefonisch unter 06132 / 25 819 zu einem Besuch in der Werkstätte anmelden.

18.12.2017