News

Kategorie Sport & Freizeit

Strickliesln gesucht

Jeden zweiten Mittwoch findet in der Werkstätte Bad Ischl ein Handarbeitsnachmittag statt. Die Lebenshilfe lädt dazu ein, sich der Runde anzuschließen.

Backe, backe Kuchen

Wie aus der Leidenschaft einer Klientin und dem Engagement einer Mitarbeiterin süße Versuchungen entstehen.

Herbstfest unter dem Motto "Special Olympics"

Beim diesjährigen Herbstfest luden die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen des Wohnverbundes Vöcklabruck 1 am Samstag 21. Oktober Angehörige und Freunde zu einem gemütlichen Miteinander unter dem Motto "Special Olympics" in den Hackl Hof in Aurach ein.

Bundesliga-Fußball – live und spannend!

Die traditionelle Fußballfahrt der Werkstätte Freistadt ins Red-Bull Stadion erfolgte in diesem Jahr zusammen mit Freunden aus den Werkstätten Linz/Urfahr und Vöcklabruck.

Wandertag der Werkstätte Großraming

Am 7. September 2017 machten sich insgesamt 40 Personen aus der Lebenshilfe Werkstätte Großraming auf den Weg zur Amstettner Hütte. Klient Herbert Huber berichtet.

6-Stunden-Lauf gemeistert

Zwei Staffeln aus dem Wohnhaus Steyr haben den 6-Stunden-Lauf in Steyr mit Spaß und Begeisterung gemeinsam bewältigt.

Heiteres Aquajetschießen

Klienten aus Mondsee verbrachten einen lustigen gemeinsamen Tag beim Aqujet-schießen. In mit Wasser gefüllten Plastikflaschen wird dabei einem Kompressor Druck aufgebaut. Ein Ziehen an einer Schnur entsichert die "Raketen". Haussprecher Lucas Gielen berichtet über das besondere Vergnügen beim Aquajet-Schießen:

Ein Rennen für Jedermann

Zum vierten Mal fand der All Together Teambewerb von Raab nach Münzkirchen statt. Erstmals gingen in diesem Jahr auch Läufer an den Start. Neben dem gemeinsamen Sporterlebnis stand wieder das Erfüllen von Träumen von Menschen mit Beeinträchtigung im Vordergrund.

Bewegte Kreativität

Kennen Sie Bernhard Quereser? Bei den Special-Olympics World Games hat er eine Bronzemedaille im Super-G gewonnen und trainiert dafür fleißig mit seiner Familie. Es gab auch schon eine Kunstausstellung mit seinen Bildern.

Geballte Unternehmungslust

Mario Hahn ist Special Olympics Sportler und ein besonders aktiver Klient der Werkstätte Grein. Im Porträt erfahren Sie mehr über den geselligen 38jährigen.

Charityflugtag Linzer Bewohner

18 Bewohner und Mitarbeiter des Wohnhauses Linz 1+2 wurden vom Lions-Club Linz-Nibelungen zu einem Rundflug am Blue Danube Airport Linz eingeladen.

Radfahr-Sicherheitstraining in Ried

Klienten der Werkstätten Ried und Mattighofen widmeten sich gemeinsam mit Klienten von Mirvata und der Volkshilfe einen Tag lang der Sicherheit beim Radfahren.

Perg holt Fußball-Landesmeistertitel

Das Fußballteam der Werkstätte Perg konnte sich bei den 13. Fußball-Landesmeisterschaften der Lebenshilfe OÖ gegen die Teams Braunau/Mattighofen 1 (Platz 2) und Vorjahressieger Wels (Platz 3) durchsetzen.

Wohnhaus Wels läuft gegen Barrieren

Beim 8. Welser Business Run starteten drei Mitarbeiter aus dem Wohnhaus Wels 1, um auf die Aktion "Gegen Barrieren in Kopf und Alltag" aufmerksam zu machen.

Wohnverbund St. Florian auf Rosswallfahrt

Die 6. NÖ Rosswallfahrt fand heuer erstmals bundesländerübergreifend von OÖ nach NÖ statt. Auf einer großen Kutsche ging es auch für zwei Bewohner des Wohnverbundes St. Florian auf die Reise durch Gemeinden und schöne Landschaften.

Drei Staatsmeistertitel für Siegfried Mayr

Bei den Österreichischen Leichtathletik-Staatsmeisterschaften für Menschen mit Behinderung in Rif konnte sich Siegfried Mayr gleich in drei Lauf-Disziplinen den Staatsmeistertitel sichern.

Kurzurlaub in Mondsee

Für eine Gruppe aus der Werkstätte Weyer ging es zum Kurzurlaub nach Mondsee. Klient Anton Schlager berichtet:

Urlaub in Ungarn

Die Werkstätte Regau verbrachte vom 15.-19. Mai einen Ferienaufenthalt in Ungarn. Alexander Watzinger, der in der Lebenshilfe-Werkstätte begleitet wird, berichtet.

Wöchentliches Boule-Spiel im Verein

Die Klienten der Werkstätte Freistadt haben das Boule-Spiel für sich entdeckt. Einmal pro Woche wird gemeinsam mit dem PSV (Pétanque Sport Verein) mit den bunte Boccia-Kugeln gespielt.

Unterstützung für die Special Olympics Sportler aus Traun

Die Sportler der Werkstätte Traun wurden gebührend verabschiedet bei ihrer Abreise zu den Special Olympics World Winter Games. Vom Rotary-Club, der die Sportler unterstützt, von der Arbeitsgruppen-Obfrau und sogar der Bürgermeister kam persönlich vorbei.

Special Olympics 2017 - Fackellauf in Vöcklabruck

Als Auftakt zu den Special Olympics World Winter Games macht sich die olympische "Flamme der Hoffnung" auf den Weg quer durchs ganze Land und machte am 12. März auch in Vöcklabruck und in Ried halt.

15 Jahre WG 1 Wels

Ernst Steinmaßl, Roland Öhlinger und Gerold Wolf wohnen bereits seit 15 Jahren in der teilbetreuten Wohngruppe in Wels. Zum Jubiläum wurde nicht nur gefeiert, sondern sie haben sich auch Gedanken darüber gemacht, welchen Beitrag jeder einzelne von ihnen für das erfolgreiche Zusammenleben leistet.

Schilanglauf-Wochen

Der Langlaufsport hat in der Lebenshilfe OÖ eine lange Tradition. Auch im heurigen Winter finden mehrere Langlaufwochen statt.