Konzertbesucher spendeten für die Lebenshilfe

Aufgestellte Spendenboxen auf der Burg Clam bescherten der Lebenshilfe in Perg eine Spende über 2.000 Euro. Mit der Spende werden neue Therapiegeräte für Menschen mit Beeinträchtigung angekauft.

In der abgelaufenen Konzertsaison warfen Konzertbesucher*innen 1.300 Euro in die Spendenboxen, die bei den Eingängen, in den Essensbereichen etc. aufgestellt waren. Das Team von ClamLive und Barracuda Music rundeten diese Summe auf 2.000 Euro auf. Überreicht wurde der Spendenscheck im Backstage-Bereich der Burg. Auch Bürgermeister und Vizebürgermeister von Klam waren mit dabei – sie haben sofort an die Lebenshilfe gedacht, als das Team von ClamLive mit Überlegungen für die diesjährige soziale Initiative herantrat. „Ein herzliches Dankeschön an die Konzertbesucher*innen und alle Beteiligten. Wir werden sehr behutsam mit diesem Geld umgehen und davon neue Therapiegeräte kaufen“, sagt Christian Weixelbaumer, Obmann der Arbeitsgruppe Perg/Grein der Lebenshilfe Oberösterreich.

Konzertbesucher spendeten für die Lebenshilfe

Bei der Spendenübergabe im Backstagebereich der Burg Clam: v. l. n. r.: Carl Philip Clam, Vize-Bgm. Franz Achleitner, Bgm. Johannes Achleitner, Beschäftigter der Lebenshilfe-Werkstätte Dominic Weixelbaumer, Werkstättenleitung-Stv. Silke Koch, Astrid Anna Katharina Plank (Clam Live), Paul Schmidl (Clam Live), Michael Ehrenbrandtner (Clam Live) und Arbeitsgruppenobmann Christian Weixelbaumer. 1. Reihe im Rollstuhl: Bettina Steindl (Beschäftigte der Werkstätte Grein).

31.10.2023