Pensionierte Spar-Mitarbeiter*innen haben sich für den jährlichen Kuchenverkauf zugunsten der Lebenshilfe in Mattighofen wieder ordentlich ins Zeug gelegt. 6.600 Euro konnten erwirtschaftet werden – ein neuer Rekord.

Vor über 30 Jahren wurde das Wohnhaus der Lebenshilfe in Lenzing eröffnet. Die zwölf Bewohner*innen, von denen vier bereits seit der Eröffnung dort leben, sind kulturell sehr interessiert, in der Gemeinde bekannt und gut eingebunden. Das Mitarbeiter*innen-Team zeichnet sich durch Zusammenhalt aus und ist immer auf der Suche nach Zivildienern, die es unterstützen.

Der große Flohmarkt in der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl am ersten Juli-Wochenende war ein riesiger Erfolg: Es kam ein beachtlicher Erlös für die Gestaltung eines Gartens für die Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Werkstätte beschäftigt sind, zusammen. Ein großer Dank gilt den ehrenamtlichen Helfer*innen und der Landjugend für die tatkräftige Unterstützung bei der Veranstaltung.

Die Ortsbauern aus Neukirchen unterstützen die Lebenshilfe OÖ in Braunau regelmäßig und haben Christoph Zelenka, Obmann der Arbeitsgruppe Braunau der Lebenshilfe OÖ, erst kürzlich wieder eine großzügige Spende überreicht. Eine wertvolle Unterstützung für die von der Lebenshilfe OÖ in Braunau begleiteten Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung.

Gleich dreifache Unterstützung haben die Einrichtungen der Lebenshilfe OÖ in Braunau bekommen: Die Goldhauben-Frauen, Ortsbäuerinnen und Ortsbauern sowie die ÖVP-Frauen, alle aus Neukirchen, spendeten insgesamt 2.300 Euro für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung im Bezirk. Die Spende ist eine wertvolle Unterstützung für die Übersiedelung der teilbetreuten Wohngruppe in ein neues, barrierefreies Zuhause.