News

Kategorie Integrative Beschäftigung

Sozialer Mehrwert mit positiver Kundenrückmeldung

Drei Klienten der Lebenshilfe OÖ sind im Rahmen der Integrativen Beschäftigung im EUROSPAR St. Georgen beschäftigt. Spar-Mitarbeiter und Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten Seite an Seite und ernten zusprechendes Kundenfeedback.

Palettenweise Weihnachtsfreuden

Verpackungsarbeiten sind ein großer Schwerpunkt in der Lebenshilfe-Werkstätte Linz Urfahr. Der alljährliche Großauftrag der Druckerei Direkta beschäftigt die Gruppe von Menschen mit Beeinträchtigung über vier Wochen und bringt gleich doppelt Freude: für die Kunden und Mitarbeiter der Energie AG, die mit dem Kalender beschenkt werden, und für die Klienten, welche die Arbeit mit großer Begeisterung durchführen.

Soziales Engagement mit unternehmerischem Mehrwert

Drei Klienten der Lebenshilfe arbeiten im Rahmen der Integrativen Beschäftigung in der Braucommune in Freistadt. Die Braucommune sieht in dieser Zusammenarbeit keine reine soziale Sache, sondern eine Unterstützung über die sie dankbar ist.

Sie sorgen mit Leidenschaft für Sauberkeit

Im Spar-Markt in der Zemann Straße in Freistadt helfen drei Klienten der Lebenshilfe im Rahmen der Integrativen Beschäftigung mit, die Filiale sauber zu halten – mit viel Herz und Leidenschaft.

Topf und Deckel zusammenbringen

Silvia Karrer arbeitet in der Werkstätte Mattighofen und verantwortet den Bereich der Integrativen Beschäftigung. Ständig ist sie auf der Suche nach neuen Beschäftigungsgebern und achtet darauf, dass Klienten und Firmen gut zueinander passen. Mit einem Lächeln und kreativen Lösungen begegnet sich auch Problemen immer zuversichtlich.

Fixer Arbeitsbereich für Lebenshilfe-Klienten

Seit fünf Jahren arbeiten Klienten der Lebenshilfe-Werkstätte Regau in der Powder Tech GmbH in Redlham. Sie erledigen nicht nur Vor- und Nachbereitungsarbeiten für die Spritzlackierung, sondern sind auch für das Betriebsklima eine Bereicherung.