News

Kategorie Veranstaltungen

Ein Konzert für und mit der Lebenshilfe

Beim Benefiz-Konzert der Feuerwehrmusikkapelle Rainbach stand auch die Musikgruppe der Werkstätte Münzkirchen auf der Bühne. Der Reinerlös von € 2200 wurde an die Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen gespendet. 

Ein Adventmarkt der Superlative

In Pettenbach ist man rundherum zufrieden mit dem Adventmarkt – SEHR gut besucht, SEHR gute Stimmung, viel Musik und viele und schöne Produkte ließen den Tag zum vollen Erfolg werden.

Punschstand in Linz bietet Raum für Gespräche

Der Punschstand der Werkstätte Linz Salzburgerstraße hilft uns nicht nur, in der Lebenshilfe gefertigte Produkte zu verkaufen, sondern bietet Raum für viele Gespräche. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl und lässt alle wieder etwas näher zusammenrücken.

Alljährliches Miteinander beim Weihnachts-Café

Alle Jahre wieder lädt die Lebenshilfe-Werkstätte Mattighofen zum Weihnachts-Café und kann dabei auf die tatkräftige Unterstützung von Angehörigen, Mitarbeitern und Beschäftigten zählen.

Tag der offenen Tür in der Werkstätte Weyer

Bei strahlend schönem Herbstwetter fand am 25. Oktober 2019 der Tag der offenen Tür der Lebenshilfe Werkstätte Weyer statt. Dieser wurde heuer von einer Diplomarbeitsgruppe der BHAK Waidhofen/Ybbs, die die Möglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung in der Arbeitswelt analysiert, organisiert.

Linzer Ambulanz für Inklusive Medizin gewinnt Inklusionspreis

Bei der Inklusionspreisgala in Wien prämierte die Lebenshilfe gestern inklusive Projekte aus ganz Österreich als Vorbilder für ein gelungenes Miteinander. „Der kleine magische Laden“ aus Niederösterreich wurde zum Bundeslandsieger prämiert, der Bundesländerpreis Oberösterreich ging an die Ambulanz für Inklusive Medizin in Linz.

Beste Stimmung beim Liachtbratlmontag

Durch die unentgeltliche musikalische Umrahmung von Josef „Nösti“ Nöstlinger wurde der Liachtbratlmontag für die Werkstätte Bad Ischl wieder zu einem ausgelassenen Tanznachmittag.

Vöcklabruck als letztes Reiseziel der Wanderausstellung KUNST.KOFFER

Die Ausstellung „Ich bin ein Reisender – KUNST.KOFFER“ spannte einen Bogen über die Aktivitäten zum 50-jährigen Jubiläum der Lebenshilfe Oberösterreich. Ihre letzte Station hält sie im Gründungsort Vöcklabruck, wo sie noch bis zum 31. Oktober besucht werden kann. Die Vernissage am vergangenen Freitag nahm die Bäckerei Neudorfer zum Anlass, einen Spendenscheck an die Lebenshilfe zu überreichen.

Große Show zum 20-jährigen Jubiläum der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt

Bei der 20-Jahres-Feier der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt in der Mehrzweckhalle in Vöcklamarkt jagte ein Programmhighlight das andere: Neben Livemusik von The Foxes und sBruchpiloten stand das Tanztheater by Melanie Nöhmer, die Starcrobatics, das Dance Art Project und der 1. Timelkamer Highlandclub auf der Bühne.

Garteneinweihungsfest mit zahlreichen Helfern

Viele Unterstützer und helfende Hände hatten mitgewirkt, den Garten des Lebenshilfe-Wohnhauses Münzkirchen neu zu gestalten. Im Rahmen eines Gartenfestes wurde der Garten samt Pizzaofen und Biotop mit 100 Gästen eingeweiht.

30 Jahre Lebenshilfe in Großraming

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Wohnhauses und der Werkstätte der Lebenshilfe in Großraming wurde zusammen mit der Arbeitsgruppe ein Sommerfest im Garten der Werkstätte gefeiert, bei dem die langjährig Beschäftigten im Mittelpunkt standen.

ORFF-Gruppe begeistert bei Sommerfest

Unzählige Besucher feierten bei strahlenden Sonnenschein ein Sommerfest im Garten der Werkstätte Grein. Höhepunkt war die von der ORFF-Gruppe gestaltete Mitternachtseinlage.

Lebenshilfe-Athlet*innen sehr erfolgreich bei Special Olympics Sommerspiele 2022

Die Lebenshilfe OÖ-Athlet*innen waren bei den Special Olympics Sommerspiele 2022 im Burgenland wieder sehr erfolgreich auf Medaillenjagd. Die über 120 Athlet*innen aus verschiedenen Einrichtungen aus ganz OÖ kamen mit fast 100 Medaillen sowie acht Staats- und sechs Vize-Staatsmeister-Titel und vielen tollen Erinnerungen für die Ewigkeit nach Hause.

Hausherr lädt zur Generalversammlung

Die Raiffeisenbank Wels Süd, in deren Gebäude die Lebenshilfe-Werkstätte Thalheim eingemietet ist, lud dazu ein, vor den rund 500 Gästen der Generalversammlung die Lebenshilfe zu präsentieren und Produkte zum Verkauf anzubieten.

50 Koffer erzählen Geschichte

Zum 50-jährigen Jubiläum der Lebenshilfe Oberösterreich transportiert ein Kunstprojekt die Geschichte der Lebenshilfe Oberösterreich auf individuelle und persönliche Art und Weise. Die Initialausstellung erfolgt vom 3.-30. Juni 2019 im Rahmen des Kulturfestivals sicht:wechsel im Mariendom Linz.

Mehr Miteinander seit 50 Jahren

Die Lebenshilfe OÖ feiert ihren fünfzigsten Geburtstag. Dazu werfen wir einen Blick in die Vergangenheit, aber auch auf die Zukunft. Gefeiert wird das Jubiläum mit mehreren Events im Jubiläumsjahr.

Ein maskenreiches Fest des Miteinanders

Der Einladung der Lebenshilfe in Münzkirchen zum 30. Maskenball folgten rund 200 maskierte Gäste. Vereine und Unternehmen aus der Region waren dabei ebenso vertreten wie Gäste von anderen Trägern der OÖ Behindertenhilfe.

Theatergruppe SOundSO erzählt von Liebe und Magie

In ihrer neunten Produktion „Sommer. Nachts. Traum“ entführt die Theatergruppe SOundSO ihre Zuseher in eine Welt von Liebe und Magie, versäumt es dabei aber nicht, das Bühnengeschehen mit einer großen Portion Humor zu garnieren.

400 Masken im Zeichen des Miteinanders

Rund 400 maskierte Gäste feierten vergangenen Freitag in der Lebenshilfe-Werkstätte Linz Urfahr einen lustigen Maskenball. Überraschungs-Stargast „Beda mit Palme“, eine Fotobox und die musikalische Umrahmung stellten die Highlights des Abends dar.