News

Kategorie Veranstaltungen

Bad Ischl: Eine Adventfeier voller Dankbarkeit

Die Adventfeier im bis zum letzten Platz gefüllten Pfarrsaal in Bad Ischl nahm die Arbeitsgruppe Bad Ischl zum Anlass, sich zu bedanken. Für ein stimmungsvolles Ambiente sorgte unter anderem ein Adventtheater aus der Lebenshilfe-Werkstätte.

Treffpunkt Adventbasar

Der alljährliche Adventbasar der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt ist ein fixer Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Musik- und Handwerkskunstbegeisterte freuten sich über ein vielfältiges Programm.

Letzter Lebenshilfe-Weihnachtsmarkt in der Friedhofstraße

Zahlreiche Gäste besuchten die Lebenshilfe-Werkstätten Wels zum letzten Weihnachtsmarkt in der Friedhofstraße. Da die Werkstätte Wels 2 wegen Umbauarbeiten übersiedelt, konnten beim Keramik-Abverkauf zahlreiche Schnäppchen geschlagen werden.

Band „Bellyland“ unterstützt Special Olympics Athleten

„Bellyland“ gab nicht nur ein Privatkonzert in der Werkstätte Freistadt, sondern spendete den Sportlern der Werkstätte Freistadt auch ein CD-Kontingent. Mit den Erlösen aus dem CD-Verkauf wird die Teilnahme an den Nationalen Special Olympcis Sommerspielen finanziert.

Weihnachtsshopping beim Tag der offenen Tür

Beim Tag der offenen Tür in der Werkstätte St. Georgen hatten die Besucher nicht nur Gelegenheit, den Arbeitsplatz von 35 Menschen mit Beeinträchtigung kennenzulernen, sondern auch zahlreiche handgefertigte weihnachtliche Produkte zu erwerben.

Inklusionspreise 2017 vergeben

Zum 2. Mal prämierte die Lebenshilfe Österreich inklusive Projekte, die Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft fördern. Die Pestalozzischule Vöcklabruck wurde als Bundeslandsieger von Oberösterreich gekürt.

Herbstfest unter dem Motto "Special Olympics"

Beim diesjährigen Herbstfest luden die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen des Wohnverbundes Vöcklabruck 1 am Samstag 21. Oktober Angehörige und Freunde zu einem gemütlichen Miteinander unter dem Motto "Special Olympics" in den Hackl Hof in Aurach ein.

Jubiläumsfest mit dem Rainbacher Dreigsang

40 Jahre Engagement für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung feierte die Arbeitsgruppe Freistadt der Lebenshilfe OÖ am 5. Oktober mit musikalischer Umrahmung durch den Rainbacher Dreigsang.

Lebenshilfe Österreich feierte 50. Geburtstag

Alles Gute zum Geburtstag! Unser Dachverband, die Lebenshilfe Österreich​ setzt sich seit 50 Jahren für Menschen mit Beeinträchtigung ein. Anlässlich des Jubiläums wurden auch die Wahlprogramme der Parteien zu Inklusiver Bildung, Inklusiver Arbeit, Persönlicher Assistenz, Pflegegeld analysiert.

Feiern in gemütlicher Atmosphäre

Im Pfarrsaal der Kirche St. Antonius feierten etwa 150 Gäste ein buntes Herbstfest mit der Lebenshilfe-Werkstätte Linz, das neben dem traditionellen Rahmenprogramm von Begegnungen in gemütlicher Atmosphäre geprägt war.

Enger zusammengerückt beim Spätsommerfest

Vom Regen ließ man sich die gute Stimmung beim Spätsommerfest nicht verderben. Im Gegenteil: die Gäste rückten nicht nur räumlich, sondern auch menschlich näher zusammen.

6-Stunden-Lauf gemeistert

Zwei Staffeln aus dem Wohnhaus Steyr haben den 6-Stunden-Lauf in Steyr mit Spaß und Begeisterung gemeinsam bewältigt.

Kiwanis-Woche für Menschen mit Beeinträchtigung

Zum 17. Mal lud der Kiwanis Club Bad Ischl zur Sommerakademie. 42 Menschen mit Beeinträchtigung - darunter 23 Klienten der Lebenshilfe - folgten der Einladung, um eine spannende Woche lang an einer gemeinsamen Aufführung zu arbeiten.

40 Jahre Lebenshilfe in Braunau

Seit 40 Jahren bietet die Lebenshilfe-Werkstätte Braunau ein Beschäftigungsangebot für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Zum Jubiläum gilt der Dank vor allem den jahrelangen Unterstützern, die unzählige Projekte ermöglicht haben.

Werkstätte sorgt seit 40 Jahren für Vielfalt in Vöcklabruck

Das 40jährige Jubiläum der Werkstätte Vöcklabruck wurde bei einem Wiesenfest mit umfassendem Rahmenprogramm gefeiert. Durch die Nutzung unterschiedlicher Freizeit- und Beschäftigungsangebote in der Region belebt die Werkstätte Vöcklabruck nun bereits seit Jahrzehnten die Region.

Sommerfest in Grein

Bei schwungvoller Live-Musik von „Die 3 Zünftigen“ feierte die Werkstätte Grein der Lebenshilfe OÖ ein Sommerfest. Vom Regen ließ man sich die gute Stimmung nicht verderben, sondern rückte einfach etwas enger zusammen.

Grillabend der Werkstätte Wels 2

Zahlreiche Gäste fanden sich gleich zum Beginn des Grillabends um 17:00 Uhr im Garten der Lebenshilfe-Werkstätte ein. Leider zeigte sich der Wettergott nicht besonders kooperativ.

Privatkonzert der "Wahnsinns 3"

Die Gruppe Grünraumpflege der Werkstätte Freistadt ist ein großer Fan der Band "Wahnsinns 3". Die bekannte Band aus dem Bezirk Freistadt spielte spontan ein Konzert im Garten der Lebenshilfe-Werkstätte.

Grillfest mit Ehrungen in der Werkstätte Linz

Bei herrlichem Sommerwetter fand am 14. Juni 2017 das traditionelle Sommerfest im Garten der Werkstätte Linz in der Klausenbachstraße statt, bei dem auch die runden Dienstjubilare geehrt wurden.

Wohnen Bad Ischl feiert Vierteljahrhundert

Das 25jährige Jubiläum feierte das Wohnhaus Bad Ischl bei einem Fest im Garten. Der Anlass wurde genutzt, um Danke bei allen zu sagen, die das Wohnhaus im letzten Vierteljahrhundert begleitet haben.

Werkstätte Traun läutet den Sommer ein

Bei schwungvoller Live-Musik feierte die Werkstätte Traun der Lebenshilfe OÖ ein Sommerfest. Neben strahlendem Sonnenschein freute man sich über eine besonders hohe Besucheranzahl und damit verbunden über einen beträchtlichen Umsatz, der wiederum Menschen mit Beeinträchtigung zugutekommt.

Ausstellung „Schlaf gut“ eröffnet

Noch bis 1. Juli ist in der Galerie Tacheles eine Kunstausstellung der besonderen Art zu sehen. Vier KünstlerInnen aus dem Atelier der Lebenshilfe-Werkstätte in Gmunden zeigen ihre neuen Arbeiten.

Special Olympics 2017 - Fackellauf in Vöcklabruck

Als Auftakt zu den Special Olympics World Winter Games macht sich die olympische "Flamme der Hoffnung" auf den Weg quer durchs ganze Land und machte am 12. März auch in Vöcklabruck und in Ried halt.

Buntes Faschingstreiben der Werkstätte Bad Ischl

Die Faschingszeit wurde von den Klienten der Lebenshilfe OÖ gebührend gefeiert: auf eine Einladung der Pfarre Ebensee folgte ein Faschingsfest im Keramikcafé. Den Abschluss markierte eine Spende der Villa Seilern.

Vernissage in der Musikschule Altheim

Die Künstlerinnen Silvia Fink und Trixi Zappe gestalteten gemeinsam mit dem Autor Klaus Ranzenberger eine Vernissage zugunsten des Wohnhauses Wels. Als Location wurde die Musikschule von Direktor Josef Kili kostenlos zur Verfügung gestellt.