News

Kategorie Kunst & Kultur

Und dann aber doch … Theater!

Die integrative Theatergruppe „SOundSO“ aus Grein steht wieder auf der Bühne. Die Theatergruppe der Lebenshilfe-Werkstätte in Grein gibt unter dem vieldeutigen Titel „Und dann aber doch“ Antworten auf große und kleine Fragen des Alltags. Premiere ist am 12. Oktober im Stadttheater in Grein.

„Es war so lässig“

16 Beschäftigte der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl nahmen an der Sommerakademie vom Kiwanis Club Bad Ischl teil. Es wurde gemeinsam eine Woche lang gemalt, gesungen, musiziert, Theater gespielt sowie getanzt und eine gemeinsame Aufführung erarbeitet

Tolle Kooperation von Lebenshilfe-Werkstätte Grein und Gin-Produzent Kraglhof

Die Lebenshilfe-Werkstätte in Grein freut sich über eine neue Kooperation: Alina Arutiunova, Künstlerin im Atelier am Ufer der Lebenshilfe-Werkstätte, gestaltete eine neue Etikette für den mehrfach ausgezeichneten Gin-Produzenten Kraglhof. Dieser bedankt sich dafür ab sofort mit einer Spende von einem Euro pro verkaufter Flasche an die Lebenshilfe-Werkstätte. Der Gin ist auch im Lebenshilfe-Shop in Grein erhältlich.

Neue Lebenshilfe-Radiosendung "radio MITANAUND" für Inklusion und Teilhabe

Menschen mit Beeinträchtigung finden oft nur schwer Gehör und Anerkennung in unserer Gesellschaft. Die neue monatliche Sendung beim Freien Radio Freistadt "radio MITANAUND“ gibt Menschen mit Beeinträchtigung ab sofort eine Stimme. Bewohner*innen und Beschäftigte der Lebenshilfe OÖ im Bezirk Freistadt gestalten die neue Radiosendung.

Kunstwerkstatt Gmunden erfolgreich bei „VOI fesch Kunstpreis“

Beim „VOI fesch Kunstpreis 2023“ haben es gleich drei Künstler*innen der Kunstwerkstatt Gmunden der Lebenshilfe-Werkstätte Gmunden unter die Top 15 Plätze geschafft. Die Werke der drei Sieger Andreas Krötzl, Sigrid Reingruber und Julia Rakuschan zieren nun mindestens zwei Saisonen Gondeln der Rosskahrbahn in Obergurgl in Tirol. Weiters landen die prämierten Kunstwerke auf Weinflaschen und Hoodies

Gemeinschaftsbild für Kunstausstellung im Haus der Erinnerung

Die Bewohner*innen des Lebenshilfe-Wohnhauses in St. Georgen wurden von Künstlerin Petra Rader eingeladen, gemeinsam ein Kunstwerk zu schaffen. Dieses wird im Rahmen der Ausstellung zum Thema Menschenrechte im Haus der Erinnerung im Ort präsentiert.

Peter Gstöttmaier erneut bei Literaturpreis Ohrenschmaus ausgezeichnet

Der mehrfache Literaturpreis Ohrenschmaus-Preisträger Peter Gstöttmaier erhielt heuer eine ganz besondere Auszeichnung: Der Beschäftigte aus der Lebenshilfe-Werkstätte in Grein bekam ein einjähriges Schreibstipendium. Sein eingereichtes Werk „Drüba da Doana!“ kam auf die Ehrenliste

Ostermesse für alle

Nach dem Erfolg des Weihnachtsgottesdienstes lädt die Arbeitsgruppe Vöcklabruck der Lebenshilfe am 12. April um 14.00 Uhr zur Ostermesse in Einfacher Sprache in der Wallfahrtskirche Maria Schöndorf ein. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Chor „Echt Gschmoh“.